Klassik in den Alpen
Weltstar Elīna Garanča eröffnete den Kitzbüheler Kultursommer

Elina Garanca begeisterte wieder 2000 Fans in Kitzbühel.
24Bilder
  • Elina Garanca begeisterte wieder 2000 Fans in Kitzbühel.
  • hochgeladen von Johann Mühlberger

Ein ausverkauftes Open Air als Symbol der Hoffnung und Zuversicht zum 750 Jahr Jubiläum der Stadt Kitzbühel.

KITZBÜHEL (jom). Am vergangen Samstagabend war wieder Opern-Glamour in Kitzbühel angesagt. Zum achten Mal luden Kammersängerin Elīna Garanča & Friends zum Open Air „Klassic in den Alpen“ in die prachtvolle Kulisse des Pfarrauparks und begeisterte gemeinsam mit ihren Gästen, Sopranistin Cellia Costea und Tenor Arsen Soghomonyan die 2.000 glücklichen Besucher. Mit dabei auch der diesjährige Sieger der Nachwuchsinitiative „Zukunftsstimmen“ Philipp Schöllhorn.
Begleitet wurden die Künstler vom Symphonieorchester der Volksoper Wien unter dem Dirigat des künstlerischen Leiters Karel Mark Chichon.
„Hoffnung und Zuversicht“, so lautete das Motto für das Programm, das heuer ganz besonders von Lebensfreude geprägt war und in dem große Gefühle in Arien gegossen wurden. Das Konzert widmete Garanča auch dem Jubiläum "750 Jahre Kitzbühel".
Ein umfassendes Präventionskonzept und die strenge Einhaltung der 3-G Regel bei Besuchern und Mitarbeitern haben einen unvergesslichen Abend ermöglicht.

„Grande Finale“

Neben Garanča und Philipp Schöllhorn waren es auch die beiden musikalischen Gäste, die das Publikum überzeugten: Die rumänischen Sopranistin Cellia Costea sowie der armenische Tenor Arsen Soghomonyan sangen Solo-Arien, Duette wie „No, no, Turiddu“ aus Pietro Mascagnis Cavalleria Rusticana oder „Ritorna vincitor!“ aus Giuseppe Verdis Aida. Das heuer von Karel Mark Chichon besonders abwechslungsreich zusammengestellte Programm voller Überraschungen endete traditionell mit einem Medley, das Sehnsucht nach dem Süden aufkommen ließ - „Marechiare“, „Core´ngrato“ oder „Granada“ bildeten einen wunderbaren Abschluss.
Für Garancas letzte Zugabe, „Schenkt man sich Rosen in Tirol“ aus Carl Zellers Vogelhändler gab es standig Ovations. Moderiert wirde der Konzertabend von ORF Kulturlady Barbara Rett.

Promis feierten mit

Dass „Klassik in den Alpen“ vor allem im Jubiläumsjahr zum Treffpunkt der Society wurde, zeigte die anwesende Prominenz aus Wirtschaft, Tourismus, Sport und Medien, die einen sommerlichen Abend genossen:
Die Stadtpolitik vertrat der Kitzbüheler Bürgermeister Dr. Klaus Winkler mit Gattin Irmi. Mit dabei im idyllischen Pfarrau Park auch die Kaufmännische Geschäftsführerin von ORF III, Eva Schindlauer sowie Schauspieler und Soko Kitzbühel Star Heinz Marecek mit Gattin Christine.
Herta, Wilhelm und Ulli Ehrlich, die mit Sportalm langjährige Partner des Konzertes sind und Elīna Garanča sowie ihre weiblichen Gäste mit Dirndln ausstatten, sind ebenfalls bereits Stammgäste. Als Medien-Vertreter kam Moser Holding Chef Hermann Petz mit seiner Carmen.
Gemeinsam mit Privatbrauerei Fritz Egger – Geschäftsführer und Open Air Sponsor Frank van der Heijden unternahmen die Biathlon Weltmeisterin Lisa Hauser mit Freund Lorenz Wäger und Ex - Biathlon Weltmeister Dominik Landertinger mit Freundin Marion Herzog einen kulturellen Ausflug aus der Sportwelt. Einmal ganz leise konnte man die „Stimme des Sports“, den Fieberbrunner Sportmoderator Stefan Steinacher erleben, der mit Gattin Karin andächtig den Abend genoss. Mit dabei auch ÖSV Trainer Jürgen Kriechbaum mit seiner Gattin Sabrina.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.