Chrom, Leder & altes Blech auf malerischen Bergstraßen

Die Alpenrallye gilt als eine der schönsten Classic-Car-Rallyes Europas. | Foto: Ritsch
4Bilder
  • Die Alpenrallye gilt als eine der schönsten Classic-Car-Rallyes Europas.
  • Foto: Ritsch
  • hochgeladen von Birgit Peintner

KITZBÜHEL (bp). Die Kitzbüheler Alpenrallye ist eine der führenden österreichischen Veranstaltungen für klassische Automobile. Von 1. bis 4. Juni 2016 gehen 180 Teams auf große Fahrt über die schönsten Alpenrouten in Tirol, Salzburg und Bayern.

Die Alpenrallye ist seit fast 30 Jahren eine der beliebtesten Rallyes der boomenden Klassiker-Szene. Mit vielen selektiven Bergstrecken bietet die Rallye 2016 wieder neue, spannende Strecken, diesmal mit einem besonderen Schwerpunkt auf Tirol mit der Hauptetappe über den Gerlospass, durch das Zillertal und zum Achensee und viele landschaftlich reizvolle Routen durch das Tiroler Unterland. Rund 600 Kilometer sind an den drei Bewerbstagen für die “Classic Cars” zu bewältigen.

Die traumhafte Kulisse der Bergwelt und das einzigartige Flair der Hahnenkammstadt macht die Kitzbüheler Alpenrallye zu einer ganz besonderen Oldtimerrallye, der auch viele prominente Teilnehmer aus Rennsport, Film, TV und Show, Wirtschaft und Sport einen exklusiven Touch verleihen.

Automobilklassiker bis Baujahr 1972

180 Klassiker (bis Baujahr 1972) aus sechs Jahrzehnten Automobilgeschichte werden am Start sein, darunter traditionsreiche Marken wie Bentley, Bugatti, Lamborghini, Porsche, Ferrari, Maserati, Jaguar, Mercedes-Benz, Aston Martin oder Rolls Royce: Herrliche Vorkriegsklassiker, elegante Sportwagen und kostbare Limousinen – chromblitzende Prachtstücke aus sechs Jahrzehnten Automobilgeschichte.

Namhafte Sponsoren stehen hinter der Traditionsrallye: Neben der Volkswagen Group, der Unternehmensgruppe Schaeffler und dem Bankhaus Berenberg unterstützt 2016 erstmals die Schweizer Uhrenmarke Chronoswiss die Alpenrallye.

Anfragen und Informationen unter:
05356-72901 oder info@alpenrallye.at, www.alpenrallye.at.

Programm (Änderungen vorbehalten)

Mittwoch, 1. Juni: 13.30 - 18 Uhr: Fahrzeugabnahme
Donnerstag, 2. Juni: 8 - 16 Uhr: Fahrzeugabnahme,
ab 15 Uhr: Prolog „Spertental-Runde”
Freitag, 3. Juni: ab 7.30 Uhr: „Zillertal-Runde“
Samstag, 4. Juni: ab 8.30 Uhr: „Kufstein-Runde”,
ca. 14.30 Uhr: Zieleinfahrt mit Fahrzeugpräsentation in der Innenstadt

Fotos: Ritsch

Die Alpenrallye gilt als eine der schönsten Classic-Car-Rallyes Europas. | Foto: Ritsch
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.