Gemeinderatswahlen
Liste "ZOM" geht in Oberndorf in den Wahlkampf

- Die parteifreie Liste "ZOM" tritt in Oberndorf zur Gemeinderatswahl an.
- Foto: ZOM
- hochgeladen von Johanna Bamberger
OBERNDORF (jos). Die Liste "ZOM" (Zusammen Oberndorf Mitgestalten) ist eine parteifreie Liste mit engagierten Bürgern, die sich für die kommende Gemeinderatsperiode eine gute Zusammenarbeit mit allen Fraktionen wünscht.
Als Nummer eins kandidiert Werner Hochfilzer, der bereits seit Oktober 2019 als Gemeinderat in Oberndorf tätig ist und vorher schon als Ersatzgemeinderat fungierte. Platz zwei belegt Kathrin Gürtler. Sie ist Juristin und verstärkt die Liste mit sehr viel Erfahrung und Fachwissen. Erwin Hofer, ein erfahrener Touristiker, folgt auf Nummer drei. "Wir stellen bewusst keinen eigenen Bürgermeisterkandidaten, wollen aber eine starke Vertretung im Oberndorfer Gemeinderat sein", so Hochfilzer.
"Verkehrskonzept sinnvoll"
Die Liste hat sich vor allem die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben. "Daher würden wir eine Förderung für energiesparende Heizsysteme begrüßen", so Hochfilzer weiter. "Vor jeder Gemeinderatswahl wird auch die Verkehrsentlastung, speziell auf der Rerobichlstraße, versprochen. Passiert ist hier leider noch nichts. Im Gegenteil, bei der Sanierung der Asphaltdecke wurde die Straße auch noch verbreitert. Das ist geradezu eine Einladung zum Fahren über den Rerobichl. Die Aufstellung von Radargeräten könnte hier Abhilfe schaffen. Die Gemeinde könnte hier Einnahmen lukrieren und gleichzeitig würde die Verkehrssicherheit massiv erhöht werden. Ein Verkehrskonzept für das ganze Ortsgebiet mit Lösungen für die Ortsteile Steinerbach und Eberhartling wäre sinnvoll.
Hier gehts zum lokalen Gemeinderatswahl-Ticker aus dem Bezirk Kitzbühel.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.