SENAT DER WIRTSCHAFT
Matthias Gröderer wird zum Senator ernannt

v.l.n.r. Dr. Horst Wendling (Senator), Mag. Matthias Gröderer (Senator), Ludwig Stepan (Mitglied der Geschäftsleitung SENAT DER WIRTSCHAFT), Mag. Christoph Ettlmayr (Präsidium SENAT DER WIRTSCHAFT) | Foto: Lena Sieberer, Seokratie
  • v.l.n.r. Dr. Horst Wendling (Senator), Mag. Matthias Gröderer (Senator), Ludwig Stepan (Mitglied der Geschäftsleitung SENAT DER WIRTSCHAFT), Mag. Christoph Ettlmayr (Präsidium SENAT DER WIRTSCHAFT)
  • Foto: Lena Sieberer, Seokratie
  • hochgeladen von Mag. Karin Wagner

Matthias Gröderer wurde kürzlich als Senator in den SENAT DER WIRTSCHAFT berufen. Eine hochrangige Anerkennung, die seine Verpflichtung zu ökologischer, sozialer und generationengerechter Verantwortung unterstreicht.

Im Zuge der Veranstaltung "Zukunft gestalten: Sozialökonomische Verantwortung" in der ArcheNEO wurde ihm die Ehrenurkunde überreicht, was seine Aufnahme in die renommierte Senator-Wertegemeinschaft markiert.

Der Senat der Wirtschaft, Österreichs unabhängige Unternehmerorganisation, setzt sich aus aktiven Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen, die sich ihrer Verantwortung gegenüber Staat und Gesellschaft bewusst sind und sich gemeinsam aktiv für das Wirtschaften im Sinne der Ökosozialen Marktwirtschaft einsetzen.
Der Empfehlung von Dr. Horst Wendling, langjähriger Senator, folgend, wurde Gröderers Aufnahme von dem Gremium des SENAT DER WIRTSCHAFT genehmigt. Matthias Gröderer studierte Rechtswissenschaften in Salzburg und legte nach seiner Gerichtspraxis die Rechtsanwaltsprüfung im Jahr 2019 erfolgreich ab. Seit 2021 ist Gröderer Partner und Geschäftsführer der Kanzlei Dr. Wendling GmbH. Seine Aufnahme in den SENAT wurde im Rahmen der Veranstaltung „Sozialökonomische Verantwortung“ feierlich in der ArcheNEO besiegelt.

Matthias Gröderer äußerte sich zu seiner Aufnahme in den SENAT DER WIRTSCHAFT und formulierte sein Ziel wie folgt: „Die Ernennung zum Senator ist für mich eine große Ehre und gleichzeitig eine große Verpflichtung. Ich werde mich mit meinem betriebswirtschaftlichen und juristischen Wissen in die Wertegemeinschaft des SENAT DER WIRTSCHAFT einbringen und helfen, die Balance von ökonomischen, ökologischen und sozialen Zielsetzungen in Wirtschaft und Gesellschaft weiter voranzutreiben.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.