Chronisten aus Hopfgarten
Zeitzeugen Interviews mit Franz Ziernhöld und Hans Dreml

- hochgeladen von Peter Ainberger
Franz Zirnhöld, Chronist in Hopfgarten
Wir machen diese Interviews seit acht bis neun Jahren. Wir sind: Filmer und Cutter Hans - Horst Dreml, Interviewer Franz Ziernhöld und Peter Ainberger, der Zuständige für das Internet bzw. das Hochladen der DVD auf unsere Homepage.
Die Auswahl der zu Interviewenden nehmen wir vor, Vorschläge holten wir jedoch auch von unseren „Mitchronisten“ und von unserem Bürgermeister ein. In erster Linie Personen ab dem
65. Lebensjahr, die im Gemeindegeschehen, in der Öffentlichkeit durch ihre Aktivitäten und
ihren Einsatz positiv auffielen bzw. Positives bewirkten; deren politische Einstellung spielt keine Rolle. Anfänglich haben wir einen Fragenkatalog den zu Interviewenden vorgelegt.
Ohne diesen waren die Interviews dann lockerer bzw. entspannter. Die Leute, die wir interviewten waren oftmals ganz aufgeregt und glaubten, sie müssten nach der Schrift reden und sich Notizen machen und uns noch anschließend festlich bewirten. Das war uns beiden jedoch bald selbst zu viel. Da die Interviews im Durchschnitt zwei Stunden dauerten, wollten wir anschließend nicht weitere Stunden bei Wein und Bier und Essen oder Jause verbringen.
Die Termine vereinbare meistens ich. Dann sage ich zu den Leuten: „Braucht's nichts herrichten, kochen oder eine Jause vorbereiten; das Einzige, was wir trinken, ist Wasser, höchstens ein Glas Weißwein am Schluss." Natürlich wären beim gemütlichen Beisammensein sicher neue und interessante Fragen aufgetaucht.
"Was fragt ihr mich?" Dies beantworte ich und sage: „Du erzählst uns dein Leben, von der
Schule, Lehre, Bundesheer, Beruf, Familie, Ehrenämter und Hobbies und zuletzt frage
ich Dich: Was würdest Du einem jungen Menschen raten, wie er sein Leben gestalten soll? Ich lasse Dich reden und lenke Dich vorsichtig und sonst kann Hans Dinge, die du nicht haben willst, ohne Weiteres herausschneiden“.
Nachdem Peter Ainberger anfänglich mit der Länge unserer Interviews beim Hochladen auf die Homepage Probleme hatte, konnten wir unsere anfänglichen Interviews nur in der Mediathek- Hopfgarten zur Verfügung stellen, die diese kostenlos verlieh und sich eines regen Zuspruchs erfreuten. Wir haben uns dann entschlossen zwei Interviews zu machen, eines mit ca. 15 Minuten Dauer und ein zweites, ausführliches mit ca. 60 Minuten und mehr.
Das kürzere DVD wird dann auf die Homepage „Chronik“ geladen.
Die Kosten für die DVD, Batterien und Speichersticks bezahlt uns die Gemeinde.
Die feuerfeste Sicherung der Spei- cherkarten erfolgt in einem Schließ- fach der Raika-Hopfgarten, was uns diese kostenlos ermöglicht. Unsere Interviewpartner erhalten beide DVD's kostenlos und eine Kopie geben wir in unser Archiv. Bis dato haben wir über 150 Interviews gemacht. Für den Datenschutz haben wir ein Formular, worin die Interviewpartner uns bestätigen, dass sie mit der Veröffentlichung im Internet und dem Verleih in der Mediathek einverstanden sind und wir bestätigen, dass die DVD nur für Zwecke der Gemeinde oder der Chronisten verwendet wird und kein Missbrauch erfolgt.
Für uns drei, sind die Erzählungen unserer Interviewpartner auch sehr interessant. Wir erfahren oft Dinge, die nicht bekannt sind und hoffen, dass in ein paar Jahrzehnten diese Sammlung für nachfolgende Gene- rationen von großem Interesse sein wird, da wir fast alle „Macher“ im Visier hatten.
1. Hans Horst Dreml mit der Kamera
2. Alle Interviews sind als DVDs verfügbar.
3. Franz Ziernhöld beim Interview mit der inzwischen verstorbenen Hanni Schroll vulgo Kratz Hanni.
4. V.l.n.r.: Franz Ziernhöld, Gemeindeamtsleiter i.R. Kaspar Ehammer, Tochter Barbara Schöbel und Frau Maria Ehammer, Dreml Hans hier nach einem Interview von Kaspar Ehammer.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.