41. Schülerliga-Landesfinale in Kitz!

- Präsentierten die Finali: F. Stöckl, G. Steinlechner, W. Zimmermann, W. Oebelsberger, K. Winkler.
- hochgeladen von Klaus Kogler
Am 30. Mai werden in der Langau die Meister der Sparkasse-Schülerliga 2018 ermittelt.
KITZBÜHEL/TIROL (niko). Am Mittwoch, 30. 5., ab 9.15 Uhr werden am Sportplatz Langau/Kitzbühel die Meister der Sparkasse-Schülerliga 2018 im A-Pool- und B-Pool-Finale ermittelt: B-Pool 9.25 Uhr, NMS Absam - Akademisches Gymnasium Innsbruck, A-Pool 10.45 Uhr, NMS Wörgl 1 - BRG Lienz. Gasttrainer für die Finalteams werden u. a. Alexander Hauser, Raul Baur und zwei Wacker-Innsbruck-Spieler sein.
In der Halbzeit gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Fußballchoreografien der NMS Kitzbühel und der Bezirks-Ligateams, um 12.15 Uhr folgt die Siegerehrung und Pokalvergabe; anschließend lädt die Stadtgemeinde zum Mittagessen. Die Finali werden per Livestream auf youtube übertragen (Link dazu auf der Schülerliga-Homepage).
Mit 77 teilnehmenden Schulen tirolweit gibt es heuer einen neuen Teilnehmerrekord. "Wir haben das Ganze stark attraktiviert und die Schülerliga hat nun Auftrieb", so Wolfgang Oebelsberger (Sport-Fachinspektor). "Wir sind seit 43 Jahren Kooperationspartner, die Schülerliga passt sehr gut zu unserem Engagement für die Jugend", so Sparkasse-Kitzbühel-Vorstandsdir. Franz Stöckl. "Wir freuen uns sehr, dass das Finale bei uns in der Sport- und Schulstadt stattfindet", so Bgm. Klaus Winkler.
"Wir erwarten rund 500 Besucher, darunter auch Ehrengäste wie Wacker-Präsident Gerald Stocker. Es wird sicher eine tolle Stimmung geben", so Liga-Bezirksreferent und OK-Chef Walter Zimmermann.
Im Vorfeld kämpften ab September 77 Schulen in Bezirksturnieren, im Bezirk Kitzbühel waren sechs Schulteams im Einsatz; im Frühjahr wurden drei Halbfinalturniere gespielt und die Finalisten ermittelt. Die Sieger von Kitzbühel werden Tirol beim Bundesfinale in Villach (23. - 28. 6.) vertreten.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.