Am Loder on tour...

Die Schwedin Matilda Rappaport gilt auch heuer als eine der Favoritinnen am Wildseeloder. | Foto: FWT/D.Carlier
  • Die Schwedin Matilda Rappaport gilt auch heuer als eine der Favoritinnen am Wildseeloder.
  • Foto: FWT/D.Carlier
  • hochgeladen von Klaus Kogler

FIEBERBRUNN (niko): Seit elf Jahren ist Fieberbrunn das Mekka der Freeride-Szene und beherbergt den einzigen Weltcup-Stopp der Freerider im deutschsprachigen Raum. Am 6. März macht die Weltelite der Swatch Freeride World Tour wieder Station am Wildseeloder. Die weltbesten Freerider werden sich wieder vom Gipfel des Wildseeloders in den 620-Höhenmeter-Hang stürzen. Im Zuschauerareal am Lärchfilzkogel kann live mit den Freeridern mitgefiebert werden.

Neben dem Sport steht auch das Partyprogramm hoch im Kurs. Im Eventvillage bei der Streuböden-Arena heißt es schon von Freitag weg „Party nonstop“ (Bergbahn bis 23 Uhr).

Den Auftakt des Tour-Stopps machen die Juniors am Reiterkogl im Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn am Samstag, ab 10 Uhr.

Der Contest steigt dann am Sonntag ab 8.30 Uhr und endet mit einer spektakulären Airshow des weltbekannten Red Bull Skydive Teams.

Programmübersicht:

Freitag, 4 März 2016
15:00 Freeride World Tour Warm Up Party - Streuböden Arena (Event Village)
21:00 Freeride World Tour Party Ride – Fontana Stadl, S4 Alm und Enzianhütte

Samstag, 5 März 2016
9.30 Junior Contest – Saalbach-Hinterglemm (Reiterkogl)
15:00 Eröffnungsfeier & Preisverteilung Juniors - Streuböden Arena (Event Village)
16:00 Freeride World Tour Welcome Party - Streuböden Arena (Event Village)
21:00 Freeride World Tour Party Ride – Fontana Stadl, S4 Alm und Enzianhütte

Sonntag, 6 März 2016
08:30 Freeride Contest - Wildseeloder mit Zuschauerbereich Lärchfilzkogel (Contest Village)
12:00 Airshow mit Red Bull Skydive Team - Lärchfilzkogel (Contest Village)
15:00 Preisverteilung und After Contest Party - Streuböden Arena (Event Village)

4 bis 6 März täglich von 9 – 17:00 Uhr
Event Village and FWT Expo – Streuböden Arena (Mittelstation Streuböden)
Konzerte, DJ´s, Showacts, Aussteller, Ski Test, …

FACTS von Interesse:

> In Fieberbrunn fällt die Entscheidung, wer sich für die weiteren Etappen der Tour und auch für die FWT 2017 qualifiziert: die besten 14 von 26 Skifahrern, die besten 7 von 14 Skifahrerinnen, die besten 7 von 14 Boardern, die besten 5 von 8 Boarderinnen;
> Bei Skifahrern sind Fabio Studer und Stefan Häusl so gut wie qualifiziert, auch Eva Walkner und Flo Orley; bangen muss noch Nadine Wallner (alle Ö); Lorraine Huber entscheidet erst kurz vor Fieberbrunn, ob sie starten kann;
> Nordhang Wildseeloder (2.118 m) mit 620 Meter Höhenunterschied, Hangneigung bis 70 Grad;
> Jury (Judges) bewertet Linienwahl, Flüssigkeit, Air & Style, Kontrolle und Technik;
> Die Fans können in der Arena am Lärchfilzkogel mit den Ridern live mitfiebern...

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.