Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
K.S.C. und Bergbahn luden zur Gondelübergabe für HK-Sieger
KITZBÜHEL (niko). der Hahnenkamm-Slalomsieger 2016, Henrik Kristoffersen (NOR), konnte kürzlich "seine" HK-Gondel übernehmen.
Bei der Zeremonie waren auch die ehemaligen HKR-Sieger Roland Collombin und Didier Defago aus der Schweiz und Jure Kosir aus Slowenien – sie erhielten nachträglich symbolisch eine Gondel für ihre HKR-Siege.
Aber auch rund 30 weitere bekannte Sportler applaudierten bei der Gondelübergabe in der Talstation der Hahnenkammbahn: Hans-Petter Buraas, Carlo Janka, Christof Innerhofer, Linus Strasser, Tessa Worley, Michelle Gisin, Frida Hansdotter und andere Alpinstars sowie die Biathleten Simon Schempp und Emil Svendsen.
Der Präsident des Kitzbüheler Ski Club, Michael Huber, war sichtlich stolz über die „Anhäufung“ von Medaillenträgern. "Insgesamt haben die anwesenden Sportler 22 olympische und 94 WM-Medaillen, dazu über 490 Weltcup-Podiumsplatzierungen", so Huber. Unter den Gästen waren auch die Skilegenden Ernst Hinterseer und Hias Leitner.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.