Freizeitclub SC Bären feiert 2-faches Jubiläum

Die Mitglieder vom Freizeitclub SC Bären aus St. Johann feiern heuer bereits das 35-jährige Vereinsjubiläum | Foto: Stephan Grundner/SC Bären
  • Die Mitglieder vom Freizeitclub SC Bären aus St. Johann feiern heuer bereits das 35-jährige Vereinsjubiläum
  • Foto: Stephan Grundner/SC Bären
  • hochgeladen von Gernot Schwaiger

Sportliche und gesellschaftliche Höhepunkte in 35 Vereinsjahren

Der bekannte St. Johanner Freizeitclub SC Bären kann heuer gleich zwei Jubiläen feiern. Vor 35 Jahren erfolgte die Vereinsgründung und im Jänner wurde bereits zum 20. Mal der St. Johanner Fußball-Hallencup durchgeführt.

Im Jahr 1978 trafen sich drei junge Männer um Fußball zu spielen und gründeten dafür den AVT. Als „Vereinsväter“ scheinen in der Chronik Erich Harasser, Wolfgang Pehnelt und Günther Stolzlechner auf. Zum ersten Obmann wurde Gidi Keuschnigg gewählt und darauf folgten vier weitere Obmänner. Seit 1999 wird der Freizeitclub erfolgreich von dem zuletzt gewählten Obmann Markus Pletzenauer geführt. Insgesamt drei Mal änderte der Club seit seinem Bestehen den Namen. Aus dem AVT wurde der SC Schneiderguetl (als offiziell gemeldeter Verein), dann der SC Cafe Treff und seit 1999 wird der Verein (als Verbundenheit zur „Stammkneipe“ Gasthof Bären) unter dem Namen SC Bären geführt.

Zahlreiche sportliche Erfolge

Viele Mitglieder kamen und gingen in den letzten 35 Jahren. Momentan hält der Verein bei 31 SCB´lern, doch es waren auch schon über 80 Mitglieder aus St. Johann und aus der Umgebung angemeldet. Im sportlichen Bereich hat sich der SC Bären hauptsächlich auf den Fußball konzentriert und seit dem Bestehen wurden 73 Turniere und insgesamt 276 Spiele bestritten. Davon haben die „Bären-Kicker“ mehr als die Hälfte gewonnen und man konnte auch einige Turniersiege feiern. Der Beginn war nicht so erfolgreich, denn das erste Fußballspiel der Vereinsgeschichte ging gegen den damaligen SC Rummlerhof klar mit 1:8 verloren. Der erste Torschütze für den Verein war Erich Harasser, der sich als Gründungsmitglied noch immer im Verein wohl fühlt. 1984 wurde der erste Turniersieg in Jochberg besonders gefeiert. Um die Kameradschaft zu pflegen und den „Hobbyfußball“ zu verbessern, wurden sogar mehrere Trainingscamps im Ausland abhalten.

Gesellschaftliche Höhepunkte

Neben dem Fußballsport standen aber auch sehr viele gesellschaftliche Aktivitäten auf dem Programm. So veranstalteten die Clubmitglieder zum 10-jährigen Jubiläum einen Sportlerball, Big Foot Rennen, ein Preiswatten und weitere Feste. 1990 organisierte man das erste Fußballturnier auf Rasen und im Jahre 1994 verlegte man diesen Event in die Halle und damit war der „St. Johanner Hallencup“ geboren. Wie viele weitere Vereine, war man jedes Jahr mit einem Stand beim „Jaggas´n“ vertreten und der SC Bären konnte den Festbesuchern jedes Jahr eine „Liveband“ präsentieren. Im Verein gibt es inzwischen auch interne Meisterschaften in anderen Sportarten (Pistolen- und Luftgewehrmeisterschaften, Eisstockmeisterschaften und einige mehr).

Kameradschaftspflege ist wichtig

Um die Kameradschaft im Verein zu pflegen, werden Schitage, Rafting- und Biketouren oder Besuche bei internationalen Fußballspielen organisiert. Der Verein SC Bären und seine Mitglieder möchten sich auch auf diesem Weg, bei allen Sponsoren und Gönnern recht herzlich bedanken. Nur durch ihre Unterstützung ist ein abwechslungsreiches Vereinsleben möglich und alle Mitglieder freuen sich schon auf viele weitere erfolgreiche Jahre beim SC Bären. Weitere Infos über unseren aktiven Verein gibt es unter www.sc-baeren.at

Wo: St. Johann in Tirol, 6380 Sankt Johann in Tirol auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.