Saustaller wieder vielzählig auf Podest vertreten

- Die gut gelaunten Teilnehmer des Jugendtages posierten am Ende noch für ein Gruppenfoto.
- hochgeladen von Daniela Bachler
Bei den Technik- und 14&1 Landesmeisterschaften nahmen wieder einige Saustaller teil, darunter der Großteil unserer Jugendtruppe. Bei den Jugend-Landesmeisterschaften wurde anfangs noch ein Doppelturnier gespielt, wo sich das Paar Christina Bachler (BC-Saustall) und Tobias Leidlmair (Pool Power Team Innsbruck) als Sieger krönen konnten.
Am Nachmittag folgte der Technikbewerb, wo man durch die perfekte Platzierung des weißen Spielballes eine bestimmte Anzahl von Punkten erhält. Bei den Mädchen kann sich wieder Christina Bachler den Titel sichern. Zweitplatzierte wurde Xenia Wienand (BC-Saustall), vor den beiden Mädchen Laura Innerhofer (Pool Power Team Innsbruck) und Viktoria Rieder (BC-Saustall). Bei den Knirpsen konnte sich auch wieder einer unserer Jugendspieler durchsetzen: Zeno Wienand konnte sich vor seinen Clubkollegen Simon Astl und Valentin Heitzinger und dem Innsbrucker Tobias Leidlmair auf dem ersten Platz einreihen. In der Kategorie Schüler ließ sich der Nationalkaderspieler Elias Horngacher nichts nehmen und erkämpfte sich ebenfalls den Landesmeistertitel und mit Matthias Jarosch konnte sich ein weiterer Saustaller eine Bronzemedaille um den Hals hängen.
Bei den Damen konnte sich Marion Winkler ungeschlagen ins Halbfinale vorkämpfen, wo sie allerdings gegen die Imsterin Lisa Stadler den Kürzeren zog. Damit konnte sich auch Marion eine Bronzemedaille erkämpfen.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.