Bergbahn AG startet durch

Foto: BBAG
12Bilder

KITZBÜHEL/MÜNCHEN (navi). Steigender Kundenkomfort, neue Qualitätsdimension – Josef Burger, Vorstand der Bergbahn AG Kitzbühel, präsentierte vor internationaler Presse Neuheiten vor dem heurigen Skiwinter. Highlight ist gewiss die Realisierung des Projekts "Brunn" mit der hochmodernen 8er-Sesselbahn, erstmals ausgestattet mit den Premium-Sesseln von Leitner ropeways – hochbequem und extrem sicher (wir berichteten). Im Kerngebiet werden Traditionspisten reaktiviert und ein Tiefschneehang integriert. "Insgesamt kommen 7,2 km Pisten mit 23 ha Fläche dazu. Das neue Beschneiungssystem umfasst 79 Schneeerzeuger und den Speicherteich Niederl mit 85.000 m3 Fassungsvermögen. Ich freue mich, dass wir im Dezember somit eine neue Qualitätsdimension eröffnen können", so Burger. Die Fahrzeit der neuen Bahn beträgt übrigens nur 4:40 Minuten und hat eine Förderleistung von bis zu 3.300 Personen/Stunde.
Der Vorstand bilanzierte auch zahlreiche internationale Auszeichnungen, die KitzSki in den letzten Jahren eingefahren hat, darunter drei Mal in Folge den Titel "weltbestes Skigebiet" des Portals Skiresort.de.
Burger hob auch markante Eckdaten Kitzbühels und des Skigebiets hervor: früher Winterstart (heuer 24. 10.), größtes Seilbahnunternehmen Österreichs, 209 km Abfahrten, 54 Bahnen/Lifte, schwierigste Skiabfahrt "Streif", 120 Jahre Skigeschichte, Kitzbühel als kulinarisches, kulturelles, sportliches und gesellschaftliches Highlight, leichte Erreichbarkeit, hohe Schneesicherheit...
Weitere Neuheit: Der Sportbekleider Schöffel rpstet ab diesem Winter die Bergbahn-Mitarbeiter aus und kleidet über 200 Skilehrer der "Roten Teufel" neu ein. Von dieser Kooperation zeigt sich Peter Schöffel, geschäftsführender Gesellschafter des bayrischen Familienunternehmens, hoch erfreut. In diesen Tagen erhalten die Gamsstädter ihre neue Dienstkleidung.

Fotos: Bergbahn AG

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.