BH leitet nun die Sanierung

Bis an die Mauern der Achensiedlung rutschten die Erdmassen Anfang Juli. Der Hang wurde immer noch nicht gesichert. | Foto: Archiv
  • Bis an die Mauern der Achensiedlung rutschten die Erdmassen Anfang Juli. Der Hang wurde immer noch nicht gesichert.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Johanna Monitzer

GOING (jomo). Eigentlich hätte die Hangsicherung nach dem Erdrutsch in Going Anfang Juli schon voll im Gange sein sollen (wir berichteten). Passiert ist bislang nichts. Die BH, die die für den Erdrutsch verantwortliche Deponie genehmigt hatte, will Deponiebetreiber und -besitzer zur Kasse beten.

Die Stanglwirt GmbH (Besitzer) und die Firma Erdbewegung Silberberger-Riedmann (Betreiber) ignorierten aber den Behördenbescheid.

„Da sich die Firma Silberberger-Riedmann­ als Deponiebetreiber weigert, dieser Aufforderung nachzukommen, muss seitens der Behörde eine Beauftragung an ein Drittunternehmen erfolgen. Die Kosten wird letztlich der Schuldige zu tragen haben. Wir wissen, dass keinesfalls die Stanglwirt GmbH Schuld trägt, und deshalb sehen wir alle Maßnahmen der Behörde als konstruktiven Beitrag. Unser Unternehmen hat keine geeigneten Geräte und Befugnisse, die Arbeiten durchzuführen“, erklärt der GF der Stanglwirt GmbH, Richard Hauser, gegenüber dem BEZIRKSBLATT. Die Firma Silberberger-Riedmann wollte sich dazu nicht äußern. Hauser ist in der Zwischenzeit bemüht, Abnehmer für den Lehm zu finden, um die Sanierungskosten zu senken.

Gerichte werden entscheiden
Die BH leitet nun die sogenannte „Ersatzvornahme“ ein. Im Auftrag der BH werden die Arbeiten ausgeschrieben und vergeben. Der Bund streckt die geschätzten mehreren Hunderttausend Euro vor. „Es werden die oberen Instanzen entscheiden, wer zahlen muss“, erklärt Behördenchef Berger.

Die Amtshaftungsfrage brachte bislang noch kein Ergebnis. „Die übliche Vorgangsweise beim Bewilligungsverfahren wurde eingehalten. Das vom Antragsteller (Stanglwirt) erbrachte Gutachten eines Ziviltechnikers wurde vom Landesgeologen für in Ordnung befunden“, so Berger.

Anrainer sind enttäuscht
Die Anrainer in der betroffenen Achensiedlung werden damit weiter vertröstet. „Sie sind alle verzagt und haben gehofft, jetzt würde es losgehen“, schildert Bgm. Josef Pirchl die Situation vor Ort. Die BH wird Mitte/Ende Oktober mit den Arbeiten beginnen können.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.