#wirsindkitzbühel
Markenbildungsprozess trägt weitere Früchte

- Vom 14. bis 17. Oktober veranstaltete Kitzbühel Tourismus den Genussmarkt im Stadtpark.
- Foto: Archiv/Johanna Schweinester
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Markenbildungsprozess von Kitzbühel Tourismus beschäftigt sich unter anderem mit dem zentralen Thema "Kulinarik".
KITZBÜHEL (jos). Der im März 2021 von Kitzbühel Tourismus gestartete Markenbildungsprozess ist bereits in voller Umsetzung. Nach der Pura Vida Veranstaltungsreihe diesen Sommer sorgte Kitz Kulinarik x Piemont für einen weiteren Meilenstein in der Umsetzung der gesetzten Handlungsschwerpunkte.
Das Zukunftsbild von Kitzbühel
Im März nach offener Ausschreibung gestartet, haben über 50 Teilnehmer in zahlreichen Online- und Kleingruppen-Meetings am Zukunftsbild von Kitzbühel Tourismus gearbeitet. In der letzten Aufsichtsratssitzung Anfang Oktober wurde ein einstimmiges Zeichen für eine konkrete Umsetzung zu diesem Zukunftsbild gesetzt.
Die weiteren Schritte werden eine umfassende Präsentation der Inhalte in diversen Gremien sein, es ist auch eine offizielle Präsentation der Inhalte geplant.
Kitzbühel Tourismus Geschäftsführerin Viktoria Veider-Walser freut sich über das Engagement der Mitglieder und die positive Resonanz:
„Wir werden derartige erfolgreiche Konzepte auch in der Zukunft fortsetzen und mit einem gemeinsamen wertschätzenden Miteinander weitere innovative Formate planen.“
Genuss-Landkarte für teilnehmende Betreibe
Ein zentrales Handlungsfeld aus dem Erarbeiteten beschreibt das Thema Kulinarik. Kitzbühel Tourismus positionierte aufgrund des Outputs aus den Meetings dies zusätzlich als zentrales Thema für den Herbst, um mit qualitativen Aktivitäten einen Schwerpunkt zu schaffen. Im Rahmen der Kampagne „Kulinarische #Genussmomente im Kitzbüheler Herbst“ entstand dabei eine eigens kreierte Genuss-Landkarte mit Videos, Bildern und Texten für alle teilnehmenden Betriebe.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.