Parallel-Streif wird gebaut

- KSC Hechenberger
- Foto: Monitzer
- hochgeladen von Bezirksblätter Kitzbühel
Vorstand Georg Hechenberger gab bei der 107. K.S.C.-Generalversammlung exklusive Einblicke in die Vorhaben der Bergbahn AG.
KITZBÜHEL (jomo). Die Mitglieder des Kitzbüheler Ski Clubs (K.S.C.) waren die ersten, die am Freitag bei 107. Generalversammlung im Rasmushof von der geplanten Parallel-Streif erfuhren. Bergbahn-Vorstand Hechenberger präsentierte ein umfangreiche Projekt, damit die Hahnenkammrennen in Zukunft noch reibungsloser ablaufen können. „Wenn die Rennstrecke für das Publikum gesperrt ist, können die Skifahrer parallel oder besser gesagt oberhalb des Pistenabschnittes ‚Gschöss‘ rechts an der Seidlalm vorbeifahren“, veranschaulicht Hechenberger. Hierzu wurde eine komplett neue Strecke geplant. „Das ist die größte Baumaßnahme, die die Bergbahn innerhalb eines Jahres je getätigt hat“, betont Hechenberger.
Außerdem wird der Pistenabschnitt „Gschöss“ verbreitert und mit dem Aushub für den neuen Seidlalmsee II (wir berichteten) aufgeschüttet. „Damit erhält dieser Abschnitt, der bisher ein enges Flachstück darstellte, Pistencharakter mit einem durchgehenden Gefälle von 10 bis 20 Prozent“, berichtet der Bergbahn-Vorstand. So können bei den HK-Rennen auch hier Zuschauer ihre Helden anfeuern. Durch den neuen 115.000 m3 fassenden Seidlalmsee II und den Ausbau der Beschneiungsanlagen kann ab kommendem Winter die gesamte Rennstrecke innerhalb von 60 Stunden beschneit werden (bisher 100 bis 110 Stunden).
Eine weiter Baumaßnahme stellt die Verlängerung des Prämauweges dar. Die Bagger sind hier bereits aufgefahren. „Der Weg dient nun als kürzeste Zufahrt zur Streif und kann im Sommer als Mountainbikestrecke genützt werden“, erklärt Hechenberger.
>> Mehr zur 107. Generalversammlung des K.S.C. in unserer nächsten Ausgabe!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.