Parallel-Streif wird gebaut

KSC Hechenberger | Foto: Monitzer

Vorstand Georg Hechenberger gab bei der 107. K.S.C.-Generalversammlung exklusive Einblicke in die Vorhaben der Bergbahn AG.

KITZBÜHEL (jomo). Die Mitglieder des Kitzbüheler Ski Clubs (K.S.C.) waren die ersten, die am Freitag bei 107. Generalversammlung im Rasmushof von der geplanten Parallel-Streif erfuhren. Bergbahn-Vorstand Hechenberger präsentierte ein umfangreiche Projekt, damit die Hahnenkammrennen in Zukunft noch reibungsloser ablaufen können. „Wenn die Rennstrecke für das Publikum gesperrt ist, können die Skifahrer parallel oder besser gesagt oberhalb des Pistenabschnittes ‚Gschöss‘ rechts an der Seidlalm vorbeifahren“, veranschaulicht Hechenberger. Hierzu wurde eine komplett neue Strecke geplant. „Das ist die größte Baumaßnahme, die die Bergbahn innerhalb eines Jahres je getätigt hat“, betont Hechenberger.

Außerdem wird der Pistenabschnitt „Gschöss“ verbreitert und mit dem Aushub für den neuen Seidlalmsee II (wir berichteten) aufgeschüttet. „Damit erhält dieser Abschnitt, der bisher ein enges Flachstück darstellte, Pistencharakter mit einem durchgehenden Gefälle von 10 bis 20 Prozent“, berichtet der Bergbahn-Vorstand. So können bei den HK-Rennen auch hier Zuschauer ihre Helden anfeuern. Durch den neuen 115.000 m3 fassenden Seidlalmsee II und den Ausbau der Beschneiungsanlagen kann ab kommendem Winter die gesamte Rennstrecke innerhalb von 60 Stunden beschneit werden (bisher 100 bis 110 Stunden).

Eine weiter Baumaßnahme stellt die Verlängerung des Prämauweges dar. Die Bagger sind hier bereits aufgefahren. „Der Weg dient nun als kürzeste Zufahrt zur Streif und kann im Sommer als Mountainbikestrecke genützt werden“, erklärt Hechenberger.

>> Mehr zur 107. Generalversammlung des K.S.C. in unserer nächsten Ausgabe!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.