Schnee von gestern ist die Zukunft

Der "Altschnee" wird nach der Saison abgedeckt und im Herbst wieder auf die Pisten aufgebracht. | Foto: Steinbacher
  • Der "Altschnee" wird nach der Saison abgedeckt und im Herbst wieder auf die Pisten aufgebracht.
  • Foto: Steinbacher
  • hochgeladen von Klaus Kogler

KITZBÜHEL/ERPFENDORF (niko). Damit Skigebiete unterhalb von Gletscherregionen Schneesicherheit bieten können, setzen sie immer mehr auf die Methode des Snowfarming. Sprich: Schnee aus der Vorsaison zu sammeln und zu konservieren. Auch die Bergbahn AG Kitzbühel nutzt Schneedepots für einen sicheren Saisonauftakt.

Als lösungsorientierter Partner hat Dämmstoff-Profi Steinbacher speziell für die Dämmung des Depots eine flexible Polyethylen-Matte mit verschiedenen Kaschierungen entwickelt. Das Ergebnis: minimale Schneeverluste: „Nur 15 bis 18 % des Schnees sind geschwunden, und das bei diesem sehr heißen Sommer“, betont Steinbacher-GF Roland Hebbel.

Know-how von Steinbacher

In Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Rothbacher aus Zell am See und der Bergbahn AG Kitzbühel wurde ein Temperatur-Monitoring installiert, um die physikalischen Abläufe in den einzelnen Schichten besser zu verstehen. Zusätzlich wurde mittels Zeitrafferkamera und GPS-Tracking der Schneeschwund dokumentiert. „Steinbacher hat uns während des gesamten Projektes unterstützt: von der Beratung über den Aufbau des Depots und die Entwicklung der Matten bis hin zur Installation der Schnee- und Temperatursensoren“, berichtet BAG-Betriebsleiter Andreas Hochwimmer.

Durch diese effiziente und nachhaltige Lagerungsmethode muss weniger Schnee mit Kanonen künstlich erzeugt werden, was Energie und Wasser spart.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.