Umweltschutzpreis in der Endrunde

Peter Habeler (Bergsteigerlegende), Stefan Bracher (Eurotours) und Johannes Kostenzer (Landesumweltanwalt). | Foto: Foto: Eurotours
  • Peter Habeler (Bergsteigerlegende), Stefan Bracher (Eurotours) und Johannes Kostenzer (Landesumweltanwalt).
  • Foto: Foto: Eurotours
  • hochgeladen von Birgit Peintner

KITZBÜHEL (bp). Greenerino, der neue Umweltpreis Tirol geht in die Endphase. Dabei zeigt sich, dass es viele TirolerInnen gibt, die beachtliche Leistungen für den Umweltschutz vollbringen. Allen voran sind dies zahlreiche Lehrer mit ihren Schülern, Privatpersonen und Vereinsmitglieder, die sich mit ihrem Engagement für die Allgemeinheit die Beachtung der Öffentlichkeit verdienen.

Der Kitzbühler Reiseveranstalter Eurotours weiß um die Bedeutung dieses Engagement für ein sauberes und intaktes Land Tirol und vergibt daher in allen drei Kategorien Gesamtpreise in der Höhe von 10.500 Euro. Rund 30 Personen werden außerdem zu einem erlebnisreichen Tag mit Bergsteigerlegende Peter Habeler eingeladen.

Es sind bereits mehrere interessante Projekte eingereicht worden: Zum Beispiel von einer Schule, die in ihrem Hof Gemüsebeete, Kräuterspiralen, ein Gehege für freilaufende Hühner, einen Kompostplatz, Insektenhotels, Nistkästen etc. baut; eine Hausgemeinschaft die nicht nur ihr Gebäude umweltfreundlich saniert, sondern auch wenig genutzte Gegenstände mit anderen Bewohnern teilt und die Gemeinschaft fördert oder ein Taucher, der die Seen von Müll reinigt u.v.m.

Wer sich noch für den Greenerino, Umweltschutzpreis Tirol 2015, bewerben möchte, kann dies noch bis zum 10. Mai auf dem Presseportal www.eurotours.at tun, oder die Unterlagen direkt bei andrea.pichler@eurotours.at anfordern.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.