WK Kitzbühel - Egert Car Service
WK zu Besuch bei Egert Car Service

Andreas Holaus (li.), Peter Seiwald (re.) mit Daniel Egert beim Betriebsbesuch. | Foto: WK Kitzbühel
  • Andreas Holaus (li.), Peter Seiwald (re.) mit Daniel Egert beim Betriebsbesuch.
  • Foto: WK Kitzbühel
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Daniel Egert ist Kfz-Meister und führt seit Anfang 2020 den Kfz-Betrieb „Egert Car Service“ in Kitzbühel.

KITZBÜHEL. WK-Bezirksobmann Peter Seiwald und Andreas Holaus vom Innovationsnetzwerk Bezirk Kitzbühel haben den Jungunternehmer Daniel Egert besucht und dessen Kfz-Werkstätte besichtigt.

4 Fragen an den Gründer Daniel Egert:

Wie hast du gestartet und wie bist du Mechaniker geworden?
EGERT: "Für mich war als Kind schon klar, dass ich Bauer, Tischler oder Mechaniker werde. Ich wollte mit 15 Jahren schon etwas bewegen und mein eigenes Geld verdienen. Somit habe ich mich für eine Doppellehre zum Kfz-Techniker/Kfz-Elektriker entschieden. Danach folgten Jahre als Facharbeiter und einige Fortbildungen sowie die Unternehmerprüfung und natürlich auch die Meisterprüfung. All das ist die Basis, auf der meine Selbstständigkeit aufbaut. Für mich die perfekte Laufbahn, die ich genauso wiederholen würde."

Was waren bisher die größten Herausforderungen am Weg in die Selbstständigkeit?
"Das Schwierigste war ein passendes Gewerbeobjekt zu finden - das erschien anfangs als Ding der Unmöglichkeit. Ich wollte unbedingt in Kitzbühel bleiben. Ein Neubau war jedoch nicht realisierbar und ein geeignetes Pachtobjekt zu finden nur schwer möglich. Es gab und gibt nur sehr wenig geeignete Gewerbeobjekte. Dank meines Verpächters Raimund Stanger konnte ich dann meinen Traum verwirklichen und meine eigene Werkstatt eröffnen."

Was treibt dich persönlich an ein eigenes Unternehmen zu führen, wenn es auch sicher nicht der einfachste Weg ist?
"Mir gefällt als SELBST und STÄNDIG als Unternehmer das dauernde Auf und Ab. Bei mir ist kein Arbeitstag wie der andere - egal ob Arbeitszeit, Tätigkeitsaufwand oder Intensität. Zu Stoßzeiten das absolute Maximum aus mir selbst rauszuholen, ohne den Überblick zu verlieren und dabei auch noch Gelassenheit und Zufriedenheit auszustrahlen, sind eine große Herausforderung. Aber genau das macht meine Arbeit zu meiner Passion. Als Ausgleich genießt man das freie Wochenende umso mehr. Ob Skitour, Biken, Paragleiten oder Zeit mit Familie und Freunden verbringen - all das gibt einem auch Kraft, um wieder voll durchstarten zu können. Natürlich gehört zur Selbstständigkeit auch ein wenig Risikobereitschaft. Mein Antrieb ist ein bunter Mix aus Willen, Interesse, Können, Risiko, Mut und Kommerz."

Was sind die nächsten Ziele, die du in den kommenden Jahren, mit deinem Betrieb erreichen willst?
"Ich werde definitiv Lehrlinge ausbilden, um mir ein eigenes Team an Fachkräften aufzubauen. Ich möchte meinen Betrieb gerne um eine Sparte erweitern und mich künftig auch mit dem Thema E-Mobilität auseinandersetzen."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.