Kärnten radelt 2020
573.750 Kilometer in Kärnten erradelt

- "Kärnten radelt 2020": Die Landesräte Martin Gruber (links) und Sebastian Schuschnig (rechts) übergaben heute die Preise an die Kategorie-Seiger.
- Foto: Florian Taltavull
- hochgeladen von Vanessa Pichler
Über 1.000 Kärntner nahmen an "Kärnten radelt" teil. Nun wurden die Preisträger ausgezeichnet.
KÄRNTEN. Mehr Bewusstsein fürs Radfahren schaffen: Das ist das Ziel der bundesweiten Aktion, in unserem Bundesland "Kärnten radelt" genannt. Heuer haben über 1.000 Kärntner teilgenommen, organisiert vom Verein "Gerade". Erradelt wurden 573.750 Kilometer, ist Landesrat Martin Gruber stolz.
Stolz ist er auch auf die gemeinsam mit Landesrat Sebastian Schuschnig ausgearbeitete Radstrategie für Kärnten, um "Radfahren in Kärnten in allen Lebenslagen zu fördern und die entsprechenden Rahmenbedingungen dafür zu schaffen".
Neuauflage 2021
In Kärnten haben sich bei der Aktion über 60 Gemeinden, Unternehmen und Vereine beteiligt – sie gelten als Vorbilder für Bürger, Mitarbeiter und Mitglieder. Im nächsten Jahr soll die Motivationskampagne fürs Radfahren weitergeführt werden.
Der Dank von Gruber und Schuschnig gilt auch den Partnern und Sponsoren von "Kärnten radelt": Landesradsportverband Kärnten, Wirtschaftskammer Kärnten, Stadtwerke Klagenfurt (Partner) sowie Papin Sport, Spar, Petzen Bergbahnen, Bad Kleinkirchheim, Nassfeld und Weißensee (Sponsoren).
Die Preisträger 2020
Kategorie Gemeinden:
- Kötschach-Mauthen
- St. Georgen am Längsee
- Frantschach-St. Gertraud
Kategorie Unternehmen:
- MakeITwork aus Kötschach-Mauthen
- Globo-Lighting & Bärenbikes aus St. Jakob im Rosental
- Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt
Kategorie Vereine:
- Radclub KAC
- Landjugend Kärnten
- Radlobby Kärnten



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.