25.000 neue Therapieplätze
Ausbau der Psychotherapie ist auf Schiene

- Besonders Kinder und Jugendliche sind immer mehr von psychischen Erkrankungen betroffen.
- Foto: Petair - stock.adobe.com
- hochgeladen von Mag. Stephan Fugger
ÖGK stockt Pensum für Psychotherapie auf Krankenschein auf: 25.543 zusätzliche Therapieeinheiten.
KLAGENFURT. Gleich mehrere Gründe sprechen dafür, dass das psychotherapeutische Angebot ausgebaut werden muss. Die WHO geht davon aus, dass 2030 drei von fünf schwerwiegenden Erkrankungen in Industriestaaten psychischer Natur sein werden. Noch dazu sinkt die Hemmschwelle, sich in psychischen Notsituationen Hilfe zu holen, immer mehr. Daher ist der Bedarf an psychotherapeutischer Versorgung drastisch gestiegen. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) geht nun Forderungen der Zeit nach und ermöglicht den Menschen ein flächendeckendes und kostenfreies Versorgungsangebot. Die psychotherapeutische Versorgung wird seitens der ÖGK in den nächsten drei Jahren ausgebaut. Somit soll Psychotherapie auf Kassenkosten um rund ein Drittel gesteigert werden. In Summe sind damit 20.400 Menschen versorgt.
Immer mehr Kinder betroffen
25.543 zusätzliche Therapieeinheiten stehen in Kärnten zur Verfügung. Heuer werden 13.948 Einheiten vergeben. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf Kindern und Jugendlichen. Es ist traurige Tatsache, dass diese Zielgruppe immer häufiger von psychischen Krankheiten betroffen ist. Die ÖGK betreibt in Zusammenarbeit mit dem Kärntner Landesverband für Psychotherapie (KLP) ein Pilotprojekt zur psychotherapeutischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr. Die Versorgung wird derzeit durch rund 50 ausgebildete Psychotherapeutinnen und -therapeuten sichergestellt.
Zur Sache
Psychotherapie ist eine professionelle Heilbehandlung von psychischen, psychosozialen oder psychosomatisch bedingten Verhaltensstörungen und Leidenszuständen. Eine Psychotherapie kann Betroffenen dabei helfen, persönliche Entwicklungen und ganzheitliche Gesundheit zu fördern bzw. wiederherzustellen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.