Weihnachten
City-Zehner statt Feier

- Leider nein. Ausgelassen mit den Kollegen feiern, trinken und tanzen und sich vielleicht sogar vor dem Chef blamieren? Das wird es heuer vor Weihnachten wohl eher nicht geben.
- Foto: wrann
- hochgeladen von Alexandra Wrann
Magistrat, Land, Kelag, LKH: Die großen Weihnachtsfeiern sind heuer abgesagt.
KLAGENFURT. Bis Weihnachten dauert es zwar noch, doch die derzeitige Entwicklung rund um Corona bewirkt bereits jetzt Absagen von Weihnachtsfeiern. Besonders große Betriebsfeiern fallen heuer aus. Die Stadt hat rund 1.800 Mitarbeiter, von denen durchschnittlich 1.000 an der großen jährlichen Weihnachtsfeier des Magistrates teilnehmen. "Auf Grund der jüngsten Verordnungen der Bundesregierung und den damit verbundenen Vorgaben zur Covid-19-Prävention wurde die gemeinsame Weihnachtsfeier abgesagt", heißt es auf Anfrage.
Die Stadt hat sich entschlossen, allen im Magistrat tätigen Mitarbeitern, als Dankeschön für ihre Arbeit im laufenden Jahr, eine Aufmerksamkeit in Form der neuen Klagenfurter-Cityzehner zukommen zu lassen.
Eventuell kleine Feiern
Beim Land sieht es ähnlich aus. Weihnachtsfeiern ganzer Abteilungen, wie sie in den letzten Jahren stattgefunden haben, gibt es heuer nicht. Ein Alternativprogramm oder Geschenke sind derzeit seitens des Dienstgebers nicht vorgesehen. Inwiefern kleinere Einheiten „Weihnachtsfeiern“ unter Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen abhalten können, will man zu der im konkreten Zeitpunkt vorherrschenden Covid-19-Situation beurteilen.
Ansteckung vermeiden
Bei der Kelag fällt die große Weihnachtsfeier ebenso aus: "Das Ansteckungsrisiko wäre zu groß, deshalb gibt es auch keine Feiern in den einzelnen Abteilungen", heißt es. "Als Betreiber von wichtiger Infrastruktur wollen wir jegliche Ansteckungsrisiken vermeiden, alles andere wäre nicht verantwortungsvoll", so Kelag-Pressesprecher Josef Stocker.
Ebenso im Landeskrankenhaus Klagenfurt gab es eine frühzeitige Absage. Kabeg-Sprecherin Nathalie Trost: "Aufgrund der aktuellen Situation und den damit verbundenen Maßnahmen zum Schutz unserer Mitarbeiter und Patienten wird von der Abhaltung sämtlicher betrieblicher und abteilungsinterner Feierlichkeiten in den Kabeg-Häusern abgesehen."
Ähnlich sieht es auch in der Stadtgemeinde Ferlach aus. 70 Mitarbeiter zählt die Gemeinde, eine gemeinsame Weihnachtsfeier gibt es 2020 definitiv nicht. "Die Einhaltung der Covid-19-Maßnahmen hat Priorität", so Bürgermeister Ingo Appé. Da will man nichts riskieren. Ob es ein Alternativprogramm oder Geschenke für die Mitarbeiter gibt, ist noch nicht geklärt. Grund sind die Finanzen der Gemeinde. Appe: "In der angespannten Situation ist das schwer umsetzbar – bei einem prognostizierten Minus der Ertragsanteile von 1.000.000 Euro."
Ob einzelne Abteilung kleine Feiern planen, ist dem Bürgermeister nicht bekannt.
Keine WOCHE-Weihnachtsfeier
Auch bei der WOCHE Kärnten gibt es 2020 keine große Weihnachtsfeier. "Die Geschäftsstellen werden aber eventuell im kleinen Rahmen feiern", sagt Marketingleiterin Elfriede Breitenhuber. Unter Einhaltung der Maßnahmen und vorzugsweise im Freien.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.