Alternative Mobilität
E-Scooter flitzen bald durch Wörthersee-Gemeinden

"Scooten" liegt im Trend  | Foto: Pössenbacher

Zwei Firmen bieten nun in der Landeshauptstadt seit über einem Jahr E-Scooter zum Ausleihen an. Eine Bilanz über die E-Scooter-Ära.

KLAGENFURT. Zwei Elektroscooter-Anbieter, die Tier Mobility Austria GmbH und Maximal Mobility GmbH, stellen seit Juni 2019 jeweils bis zu 170 E-Scooter für den Verleih in ganz Klagenfurt zur Verfügung. In Kooperation mit der Stadt, genauer mit den Stadträten Straßenbau-Referent Christian Scheider sowie Umwelt- und Mobilitätsreferent Frank Frey, wurde eine Vereinbarung zur Nutzung der E-Scooter erarbeitet (die WOCHE berichtete). 

Angebot wird gut angenommen

"Jeder zehnte der Klagenfurter Bevölkerung nutzten bereits unseren nachhaltigen Mobilitätsservice, wobei jeder Nutzer im Durchschnitt fast acht mal gefahren ist", informiert Jakob Orgonyi von der Tier Mobility Austria GmbH . Im Durchschnitt fährt der Klagenfurter etwa elf Minuten. "Euroapweit sind wir bereits in über 80 Städten mit mehr als 60.000 Elektro-Fahrzeugen vertreten, Tendenz steigend", so Orgonyi. 

Akkus selbst tauschen 

"Die größte Änderung für uns war die komplette Ausstattung mit High End Fahrzeugen inkllusive austauschbarem Akkusystem, dies ermöglicht uns den Betrieb komplett CO2 neutral, mittels E-Van und Cargo Bikes durch zu führen", informiert Orgonyi.  Die neuen Modelle haben nebenbei aus Kundensicht Verfügbarkeit, Sicherheit und Fahrspaß maximiert.
"2021 werden wir auch unser Tier Energy Network in Kärnten starten und unseren Kunden ermöglichen selbst Akkus zu tauschen und dafür Freiminuten zu erhalten", informiert der Betreiber. Das nächste Modell wird unter Anderem Blinker und Helm integriert haben.

Ausbau steht im Raum 

Weiters stehen für 2021 Expansionen am Programm. Konkret: Wörthersee-Gemeinden sollen den Service auch nutzen können. "Auch eine Flottenvergrößerung in Klagenfurt und Villach diskutieren wir mit den Städten", informiert Orgonyi. 

Lob an die Klagenfurter 

Bezüglich Nutzerverhalten gibt es Lob für die Klagenfurter: es wird sehr umsichtig mit den Geräten umgegangen und die Bevölkerung wird immer vertrauter im Umgang mit dieser noch neuen Form der Fortbewegung..

Vorsicht im Winter 

Die Scooter können das ganze Jahr über genutzt werden. Die neuen Modelle sind deutlich robuster, die Reifen größer und die Bremssysteme sehr verbessert, wodurch eine Nutzung auch bei schlechten Fahrbahnverhältnissen möglich ist. "Natürlich raten wir dennoch zu besonderer Vorsicht und das tragen eines Helmes", so Orgonyi. 

Sicherheit geht vor 

Mit den Vertretern der Stadt wurde zudem ein passendes Konzept und Regeln für eine sinnvolle Nutzung ausgearbeitet – Ergänzungen werden ständig besprochen. Wie eine aktuelle Studie gezeigt hat wäre sicherlich eine genauere Regelung zur Ausstattung der Scooter, insbesondere der Bremsen, wie sie schon heute in Deutschland existiert, sinnvoll. 

Bitte Rücksicht nehmen 

Umwelt-StR Frey appelliert auch: "Rücksichtnahme ist wichtig. Neben anderen Verkehrsteilnehmern geht es auch um das Abstellen der E-Scooter." Diese sollen einfach nicht mitten im Weg stehen.

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.