SOS-Kinderdorf-Chef Gerald Stöckl
„Kinder sind die Wähler von morgen“

Gerald Stöckl, Leiter des SOS Kinderdorf Kärnten, fordert die Politik zum Handeln auf. | Foto: Regionalmedien
  • Gerald Stöckl, Leiter des SOS Kinderdorf Kärnten, fordert die Politik zum Handeln auf.
  • Foto: Regionalmedien
  • hochgeladen von David Hofer

Gerald Stöckl, Leiter von SOS Kinderdorf Kärnten, appelliert an die Landespolitik, sich besser um die Zukunft der Kinder zu kümmern.

„Die Wahl in Kärnten steht vor der Tür und wir hoffen, dass unsere politischen Entscheidungsträger ihr Augenmerk in ihrer Arbeit und ihren Vorhaben auch und vor allem auf unsere Kinder und Jugendlichen richten. Sie sind die Symptomträger einer nun schon mehrjährigen Rundumkrise und haben absolute Aufmerksamkeit nicht nur verdient, sondern dringend nötig“, appelliert Gerald Stöckl, SOS-Kinderdorfleiter Kärnten, an die Landespolitiker. Erfahrungsgemäß bleiben viele Wahlversprechen auf dem Papier und werden nicht wie angekündigt umgesetzt. Auch die seit schon über 30 Jahren festgeschriebenen Kinderrechte sind zwar am Papier verankert, aber in der Realität noch absolute Mangelware.

Therapieplätze sind Mangelware

„Viel Luft nach oben beispielsweise haben wir, wenn es allein um die gesundheitliche Betreuung unserer jungen Menschen geht. Die einschlägigen Ereignisse der vergangenen Jahre haben leider noch größere Versorgungslöcher aufgerissen. Es braucht dringend handfeste, kreative Lösungen, um diese zu schließen.“ Der Bedarf allein an psychischer Betreuung ist immens, warnen Experten vom Hermann-Gmeiner-Zentrum in Kärnten, eine ambulante, therapeutische Einrichtung von SOS-Kinderdorf, wo alle Kinder, Jugendlichen und ihre Eltern kärntenweit willkommen sind. Die Wartezeit auf einen Therapieplatz hat sich jedoch teilweise verdoppelt.

„Schüler sind Politiker und Wähler von morgen“

Auch die Schule muss unter die Lupe genommen werden. „Über 10.000 Stunden verbringen Kinder und Jugendliche in der Schule. Unter ihnen sind nicht nur unsere Wähler von morgen, sondern vielleicht auch künftige Entscheidungsträger, Politiker. Nur leider haben sie am Ort Schule kaum Gestaltungsspielraum. An einem Ort, an dem es um sie gehen sollte, wird fast zu 100% über sie bestimmt. Das ist absurd“, so Stöckl. Vier von zehn Kindern gehen laut einer aktuellen Studie nicht gerne zur Schule. SOS-Kinderdorf macht sich dafür stark, Schule gemeinsam mit Kindern neu zu denken. „Wir hoffen, dass unsere Anliegen auch in den oberen Politetagen gehört werden.“

Viel Aufholbedarf, wenig Zeit

„Wenn wir es jetzt verabsäumen, wir, die Erwachsenen, auf unsere Kinder zu schauen und ihnen nicht die volle Aufmerksamkeit schenken, verlieren wir unsere Zukunft. Nicht nur im südlichsten Bundesland Österreichs, sondern weit über die Grenzen hinaus“, mahnt das SOS-Kinderdorf.

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.