Klagenfurt
XXL-Fressnapf eröffnet neu auf 1.400 Quadratmetern

Kerschbaumer (Salesdirector Fressnapf), Scheider, Aigner (Geschäftsführer Fressnapf) und Lackner (Fressnapf Salon) | Foto: MeinBezirk.at
12Bilder
  • Kerschbaumer (Salesdirector Fressnapf), Scheider, Aigner (Geschäftsführer Fressnapf) und Lackner (Fressnapf Salon)
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von David Hofer

In der Durchlaßstraße wurde der erste XXL-Fressnapf Österreichs eröffnet, inklusive Hundefriseur.

KLAGENFURT. „Die Kärntner Tierfreunde erwartet in der Klagenfurter Durchlaßstraße ein modernes Store-Konzept – zum aktuellen Zeitpunkt einmalig in Österreich. Alles dreht sich um Haustiere, ihre Bedürfnisse und ist auf ein angenehmes Einkaufen für Mensch und Tier ausgelegt", erklärt Hermann Aigner, Geschäftsführer von Fressnapf Österreich.

Eröffnung mit Spenden

Im Rahmen eines umfassenden Ausbaus sowie vieler Modernisierungsmaßnahmen wurde die Klagenfurter Fressnapf-Filiale in den ersten XXL-Markt Österreichs umgebaut. Eröffnet wurde der Vorzeigemarkt vom Klagenfurter Bürgermeister Christian Scheider und Hermann Aigner, Fressnapf Österreich-Geschäftsführer. Aigner führte die geladenen Gäste auch durch den neuen XXL-Markt und präsentierte die vielen Innovationen wie beispielsweise die Aquaristik mit Kaltwassertechnik, den neuen „Meat-Corner" mit BARF-Sortiment, die Service-Station für Beratung und den Haustier-Friseur-Salon. Durch die Fressnapf Spendeninitiative „Tierisch engagiert" gab es außerdem Unterstützung für ukrainische Flüchtlinge und deren Haustiere sowie für das Klagenfurter Tierheim Garten Eden, das im XXL-Markt auch durch eine Futterspendenbox unterstützt wird.
"Viele Familien in Klagenfurt haben ein Haustier", erklärt Scheider bei der Eröffnung. "Gerade jetzt in der Pandemie haben wir gemerkt, wie wichtig Haustiere für uns sind", sagt der Bürgermeister, der selbst eine Katze und zwei Hunde hat. Auch der Schutz von oben kam nicht zu kurz: Pfarrer Charles Lwanga Mubiru segnete große und kleine Haustiere, die für ihre Menschen wichtige Lebensbegleiter sind.

Hundefriseur im Haus

Eine Besonderheit des Marktes ist der Hundesalon. "Dies ist der österreichweit dritte Hundesalon, den wir haben, er wurde in einem neuen Layout errichtet", sagt Aigner. Ein Hundehaar-Styling dauert, wie bei Menschen auch, unterschiedlich lange. "Zwischen einer halben Stunde für Kleinigkeiten und bis zu vier Stunden ist alles möglich", so der Geschäftsführer. Momentan ist eine Friseurin angestellt, für eine zweite Fachkraft wäre noch Platz. "Für Katzen ist zumindest eine Krallenpflege möglich, Genaueres ist dann direkt zu klären", erklärt Aigner.

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.