Klosterneuburgs Ärzte
Im Auftrag unserer Gesundheit unterwegs

Bei diversen Dialogausstellungen wurde die Bevölkerung über das geplante Gesundheitszentrum in der Martinstraße informiert. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
4Bilder
  • Bei diversen Dialogausstellungen wurde die Bevölkerung über das geplante Gesundheitszentrum in der Martinstraße informiert.
  • Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
  • hochgeladen von Christoph Hahn

In Sachen medizinischer Versorgung steht Klosterneuburg gut da – auch im Bereich der Fachspezialisten.

KLOSTERNEUBURG. Krank sein ist in Klosterneuburg kein Beinbruch. Denn puncto medizinischer Versorgung können sich die Klosterneuburger tatsächlich nicht beklagen. Allein 36 Allgemeinmediziner sind hier angesiedelt – immerhin zwölf davon sind Kassenärzte. Gruppenpraxen, die für Kassen- als auch Privatpatienten zur Verfügung stehen, runden das Versorgungsangebot ab.

"Der kollegiale, fachspezifische Austausch, der hier stattfindet, kommt letztlich auch den Patienten zugute"

, erläutert Allgemeinmediziner Leonhard Emmrich den Vorteil einer Gruppenpraxis.

Am weißen Hof werden jährlich rund 1.650 Patienten stationär betreut. | Foto: Schmatz
  • Am weißen Hof werden jährlich rund 1.650 Patienten stationär betreut.
  • Foto: Schmatz
  • hochgeladen von Christoph Hahn

Spezialisten getestet

Für HNO-, Augen-, Haut- oder andere spezifischere Untersuchungen respektive Behandlungen muss man ebenfalls nicht zwingend in die Bundeshauptstadt ausweichen. Auch hier wartet Klosterneuburg mit Spezialisten auf.

"Normalerweise bekommt man innerhalb von zwei Wochen einen Termin"

, bestätigt Margarethe Bernold, die aufgrund einer speziellen Augenerkrankung weiß wovon sie spricht.

Auf mehr als zwei Wochen Wartezeit sind wir in unserem Test auch bei den anderen Spezialisten nicht gekommen. Ein Umstand, über den man sich in der Bundeshauptstadt in der Regel nicht freuen kann.

Die Mitarbeiterinnen des Landesklinikums sind ebenfalls Unterstützerinnen der Anti-Gewalt-Kampagne "Orange the World". | Foto: LK Klosterneuburg
  • Die Mitarbeiterinnen des Landesklinikums sind ebenfalls Unterstützerinnen der Anti-Gewalt-Kampagne "Orange the World".
  • Foto: LK Klosterneuburg
  • hochgeladen von Christoph Hahn

Klinik und Reha

Im Rehabilitationszentrum Weißer Hof werden jährlich rund 1.650 Patienten stationär aufgenommen. Behandelt werden dort Querschnittlähmungen, Schädel-Hirn-Traumata, Mehrfachverletzungen, Amputationen, komplexe Handverletzungen sowie Verbrennungen und Bewegungsbeeinträchtigungen.

Das Landesklinikum Klosterneuburg, Lehrkrankenhaus der MedUni Wien, verfügt insgesamt über 130 Betten und drei Abteilungen: Anästhesie und Intensivmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe und Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologische Grundversorgung und Diagnostik von Gefäßerkrankungen, Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen, Onkologie sowie Physikalische Medizin. Zusätzlich gibt es im Landesklinikum Klosterneuburg eine Einrichtung für Radiologie und eine Chirurgische Tagesklinik für Chirurgie, Unfallchirurgie und Augenheilkunde.

Patricia Fabsics, Elisabeth Zukal, Heike Stibernitz, Herbert Frank und Fitore Miftari (v.l.). | Foto: Grabler
  • Patricia Fabsics, Elisabeth Zukal, Heike Stibernitz, Herbert Frank und Fitore Miftari (v.l.).
  • Foto: Grabler
  • hochgeladen von Christoph Hahn

Gut versorgt

In der Martinstraße, auf dem Areal des ehemaligen Geriatriezentrums der Stadt Wien, soll ebenfalls ein neues Gesundheitszentrum entstehen. Geplant ist dabei die Erweiterung des medizinischen Angebotes in den Fachbereichen Allgemeinmedizin, Frauengesundheit, Kinderheilkunde, Innere Medizin, Zahnheilkunde und Neurologie. Außerdem sollen Patienten zur Rehabilitation und Remobilisation stationär betreut und Operationssäle beziehungsweise Eingriffsräume vor Ort zur Verfügung gestellt werden. Ergänzt werden soll das Angebot um Betreutes Wohnen sowie Personalwohnungen. 

"Mit diesem Projekt gelingt es, die Anrainerinteressen, Denkmalschutz und sinnvolle Infrastruktur unter einen Hut zu bringen"

, so Bürgermeister a.D. Stefan Schmuckenschlager.

Bei diversen Dialogausstellungen wurde die Bevölkerung über das geplante Gesundheitszentrum in der Martinstraße informiert. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
Die Mitarbeiterinnen des Landesklinikums sind ebenfalls Unterstützerinnen der Anti-Gewalt-Kampagne "Orange the World". | Foto: LK Klosterneuburg
Patricia Fabsics, Elisabeth Zukal, Heike Stibernitz, Herbert Frank und Fitore Miftari (v.l.). | Foto: Grabler
Am weißen Hof werden jährlich rund 1.650 Patienten stationär betreut. | Foto: Schmatz
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.