Weißer Hof

Beiträge zum Thema Weißer Hof

vorne v.l.: Die Bewohnerinnen Hermine Landstetter, Silvia Cvijanovic und Maria Gratzl freuen
sich über die Balkone mit dem herrlichen Ausblick
hinten v.l.: Alexander Wedekind (Leitung Pflege und Betreuung), Daniela Giefing (Leitung
Pflege und Betreuung), Daniela Daliborka-Meier (Management Pflege und Betreuung) und
Gregor Kopa (kaufmännischer Direktor) | Foto: LGA Krenn
2

Übersiedelung
PBZ Tulln startet vorübergehenden Umzug in den Weißen Hof

Das Pflege- und Betreuungszentrum Tulln startet den vorübergehenden Umzug. Die ersten Bewohnerinnen und Bewohner sind im Weißen Hof (Klosterneuburg) angekommen. TULLN. Am 15. Juli begann die vorübergehende Übersiedelung zweier Wohnbereiche des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Tulln in den Weißen Hof in Klosterneuburg. Nach den infrastrukturellen Schäden durch Wassereintritte im vergangenen Herbst hat das Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft...

  • Tulln
  • Kathrin Schauer
Am 5. Mai 2025 besuchte das Team von Racketlon Unified das Reha-Zentrum „Weißer Hof“ in Klosterneuburg. | Foto: Sebastian Eggert/Racketlon Unified
3

Weißer Hof Klosterneuburg
Pickleball begeistert Reha-Sportgruppe

Am Montag, dem 5. Mai 2025, besuchte das Team der Racketlon Unified Champions Tour das AUVA Reha-Zentrum „Weißer Hof“ in Klosterneuburg. Dort stellten sie den Sportgruppen die inklusiven Sportarten Badminton und Pickleball vor. 53 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, mit und ohne Rollstuhl, nahmen an einem dreistündigen Training teil. KLOSTERNEUBURG. Im Reha-Zentrum „Weißer Hof“ erlebten 53 Sportlerinnen und Sportler, sowohl mit als auch ohne Rollstuhl, am Montag, dem 5. Mai 2025, ein besonderes...

Bei diversen Dialogausstellungen wurde die Bevölkerung über das geplante Gesundheitszentrum in der Martinstraße informiert. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
4

Klosterneuburgs Ärzte
Im Auftrag unserer Gesundheit unterwegs

In Sachen medizinischer Versorgung steht Klosterneuburg gut da – auch im Bereich der Fachspezialisten. KLOSTERNEUBURG. Krank sein ist in Klosterneuburg kein Beinbruch. Denn puncto medizinischer Versorgung können sich die Klosterneuburger tatsächlich nicht beklagen. Allein 36 Allgemeinmediziner sind hier angesiedelt – immerhin zwölf davon sind Kassenärzte. Gruppenpraxen, die für Kassen- als auch Privatpatienten zur Verfügung stehen, runden das Versorgungsangebot ab. "Der kollegiale,...

3

Reha-Zentrum
Weißer Hof bleibt Gesundheitseinrichtung

Kooperationsvertrag sichert weitere Nutzung des Reha-Zentrums „Weißer Hof“ in Klosterneuburg für Rehabilitation und Übergangspflege LH Mikl-Leitner: Wichtige Entscheidung für die Gesundheitsversorgung in Niederösterreich KLOSTERNEUBURG/NÖ. Ende Dezember 2020 gab die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) bekannt, das Rehabilitationszentrum Weißer Hof in Klosterneuburg, Bezirk Tulln, in einigen Jahren zu schließen und ein neues Zentrum in Wien-Meidling in Betrieb zu nehmen. Nach...

Das Traumazentrum Meidling baut bis 2027 aus. Dazu kommt ein eigenes Rehab-Zentrum. | Foto: Karl Pufler
3

Ab 2027
Meidling bekommt ein neues Trauma- und Rehabilitationszentrum

Die AUVA (Allgemeine Unfall Versicherungsanstalt) erweitert ihr Angebot. Es soll neben dem Zentrum für Trauma-Patienten auch ein Rehabilitationszentrum errichtet werden. Das heißt, der "Weiße Hof" wird bis 2027 nach Meidling übersiedeln. WIEN/MEIDLING. Die Allgemeine Unfall Versicherungsanstalt (AUVA) erweitert in den nächsten Jahren ihr Angebot. Dabei steht Meidling im Mittelpunkt. Gesucht wird ein Bürokomplex für die Zentrale. Dabei ist es den Verantwortlichen wichtig, dass sich diese in der...

Weißer Hof  | Foto: Peter Havel, Fotogalerie Kierlingtal
1

LONG - COVID - REHA
SPÖ Forderung bringt Weißen Hof ins Spiel

Wien (OTS/SK) - Da nun Bewegung in das Thema Long Covid-Reha gekommen ist, sieht SPÖ-Nationalratsabgeordneter Rudolf Silvan eine neue Chance für den Weißen Hof der AUVA in Klosterneuburg: „Long-Covid-Reha im Grünen, am Weißen Hof, könnte für viele Patientinnen und Patienten eine schnelle Rückkehr in den Alltag bedeuten!“ NÖ-Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig hat erst kürzlich die fehlenden Kapazitäten für Long COVID-Reha-Patient*innen thematisiert und zu raschem Handeln...

Andreas Ernhofer zeigte bei der Para-Schwimm Europameisterschaft hervorragende Leistungen. | Foto: privat
2

Paraschwimmen
Ernhofer in Hochform bei EM 2021 in Madeira

Andreas Ernhofer konnte bei der Europameisterschaft 2021 in Funchal, Madeira auf sich aufmerksam machen. KLOSTERNEUBURG / MADEIRA. Mit einer Zeit von 53.81s über 50m Brust konnte der für den BSV Weißer Hof schwimmende Athlet sich bereits am ersten Bewerbstag seine Bronze-Medaille sichern. Bei seinem zweiten Auftritt, über 150m Lagen, verpasste er das Podest als Vierter nur knapp. Über 50 Meter Rücken, sowie 50 und 200 Meter Freistil belegte der Deutsch-Wagramer jeweils den siebten Platz. "Nach...

Video 8

Gesundheitspolitik
Ein Herz für den Weißen Hof - mit Video

KLOSTERNEUBURG. "Mein Herz hängt am Weißen Hof", "Der Weiße Hof ist uns ans Herz gewachsen", "Wir nehmen uns den Weißen Hof zu Herzen" - Zwei Herzerlbäume verdeutlichen seit Montag die Einstellung der Mitarbeiter des Rehabilitationszentrums, die ihren Dienst ab 1.1.2026 in Wien-Meidling versehen sollen. 20 Mitarbeiter arbeiten bereits in Wien: "Für ambulante Reha-PatienInnen, die keine Hotelleistung, sondern nur Therapie brauchen", erklärt Betriebsratsvorsitzender Klaus Kronsteiner. Was er sich...

Anstoß zur Resolution: Stadtrat Karl Schmid (re.), SP-Chef Michael Wieshaider.
2

Weißer Hof
Gesundheitszentrum soll bleiben

KLOSTERNEUBURG. "Wir haben da so eine tolle Institution, wir sollten alles dazu tun dass es so bleibt", begründet SP-Stadtrat Karl Schmid den erneuten Vorstoß seiner Partei im Gemeinderat, die Klosterneuburger Lokalpolitiker mögen sich für den Erhalt des Weißen Hofs als Langzeitrehabilitationseinrichtung einsetzen. Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager erweitert das Ersuchen an die Landesregierung dahingehend, die Nachnutzung des Weißen Hofs möge sich nicht nur auf Rehabilitation, sondern auch...

SP-Nationalratsabgeordneter Rudolf Silvan, Magier Tony Rei | Foto: SPÖ
1

Silvan/Rei: „Neue Hoffnung für den weißen Hof der AUVA!“

Schließung des UKH Lorenz-Böhler abgewendet – Folgt nun auch die Rettung des Weißen Hofes in Klosterneuburg? KLOSTERNEUBURG/WIEN (pa). Ein ungewöhnlicher Schulterschluss fand am Rande der letzten Nationalratssitzung vergangene Woche statt. Der bekannte Magier Tony Rei traf SPÖ-Abgeordneten Rudolf Silvan in einer gemeinsamen Sache: Beide kämpfen seit langem für den Erhalt des Weißen Hofes der AUVA in Klosterneuburg. Nach dem Umdenken der AUVA-Führung in Sachen Lorenz-Böhler-Unfallkrankenhaus,...

Rudolf Silvan, Abgeordneter zum Nationalrat.
3

Langzeit-Rehabilitation
Apell: ‚Erhaltet den Weißen Hof‘

Zu einer Pressekonferenz über die „schleichende Zerschlagung der AUVA“ lud SP-Nationalratsabgeordneter Rudolf Silvan. KLOSTERNEUBURG/WIEN. „Ich will warnen, bevor ein Schaden an der AUVA entsteht, der nicht mehr zu reparieren ist“, erklärt Erik Lenz, AUVA-Zentralbetriebsratsvorsitzender. Er berichtet über Abteilungsabzüge, Bettenabbau, und dass DienstnehmerInnen der AUVA mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen bedroht werden, wenn sie Auskunft über Leistungen der AUVA geben. Dass ambulante Reha in...

Weißer Hof
SPÖ will Standort als Gesundheitseinrichtung erhalten

Pamela Rendi-Wagner, Silvan und niederösterreichische Nationalratsabgeordnete setzen gemeinsames Zeichen KLOSTERNEUBURG/WIEN (pa). Auf Initiative von SP Nationalratsabgeordneten Rudolf Silvan haben die niederösterreichischen Abgeordneten zum Nationalrat Gabriele Heinisch-Hosek, Katharina Kucharowits, Petra Vorderwinkler, Andreas Kollross, Robert Laimer, Alois Schroll und Rudolf Silvan eine Petition an die Bundesregierung eingebracht. Der Wortlaut dieser Petition: „Für die Erhaltung des...

1

Reha-Zentrum
15.000 Unterschriften für den Weißen Hof

KLOSTERNEUBURG. "Mein Gatte hatte durch einen Unfall an beiden Füßen eine Fersenbeinzertrümmerung erlitten. Er war 19 Wochen zur Reha im Weißen Hof und konnte durch die vorzügliche Reha wieder in seinem Beruf arbeiten. Diese Einrichtung ist sehr wichtig und muss daher unbedingt erhalten bleiben. Im Nachhinein nochmals recht herzlichen Dank an das ganze Team." Es sind Geschichten wie diese, gepostet von Doris I., die deutlich machen, was das Rehabilitationszentrum Weißer Hof in Klosterneuburg...

Rehabilitation: der Weiße Hof soll 2026 nach Meidling übersiedeln. | Foto: Neumayr
1

Weißer Hof: Absiedelung bis 2026

KLOSTERNEUBURG/WIEN. Eine parlamentarische Anfrage brachte die Pläne ans Licht: Das Rehabilitations-Zentrum am Weißen Hof soll 2026 nach Wien-Meidling absiedeln. Patienten bestürzt "Unsere erste Reaktion war: Das können wir so nicht passieren lassen", schildert Thomas Musska, Patient am Weißen Hof. Sein wichtigstes Anliegen: "Die verantwortlichen Leute sollten über ihre Entscheidungen nachdenken." Das Grün rund um den Weißen Hof könne Meidling nicht bieten. Eine Idee: Akute Behandlungen in...

"Weißer Hof" heißt das Rehabilitationszentrum Meidling der AUVA. Ab 1. Jänner übernimmt Karin Gstaltner die Leitung. | Foto: AUVA
1 1 2

Weißer Hof übersiedelt nach Meidling
Rehab für Querschnittgelähmte und Traumapatienten

Akutbehandlung und Rehabilitation sollen in Meidling noch besser verzahnt werden. Deshalb wird bis 2026 das Rehab-Zentrum "Weißer Hof" neben dem Unfallkrankenhaus Meidling einziehen. MEIDLING. Das Unfallkrankenhaus Meidling kann sich sehen lassen: Schon in den jüngsten Jahren wurde regelmäßig an Verbesserungen gearbeitet. So wurde das Haus in Meidling als Traumazentrum positioniert. Dabei wird nicht nur mit dem Lorenz-Böhler-Unfallkrankenhaus zusammengearbeitet, sondern auch Kooperationen mit...

Para-Schwimmen
Titelhattrick und Ö-Rekord für Andreas Onea bei den Staatsmeisterschaften im Para-Schwimmen

LINZ / KLOSTERNEUBURG (pa).  Am vergangenen Wochenende startete der Andreas Onea im Linzer Parkbad bei den Staatsmeisterschaften im Para-Schwimmen. Für den für den BSV Weißer Hof antretenden Onea war es eine erfolgreiche Formüberprüfung nach der gelungenen Absolvierung eines Höhentrainingslagers in Frankreich. Der Deutsch-Wagramer siegte in allen vier Bewerben in denen er an den Start ging und sicherte sich damit die Staatsmeistertitel über 400m Freistil, 100m Brust und 100m Freistil. Auf 100m...

FF-Einsätze
Einsatzreiche Tage für die Feuerwehren der Stadtgemeinde

KLOSTERNEUBURG/ KRITZENDORF/ HADERSFELD (pa). Am 11.November kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Fahrzeugbrand nach einem Verkehrsunfall in der Rollfährestraße, der ein Todesopfer forderte. Polizei, Rotes Kreuz und Feuerwehr Klosterneuburg standen im Einsatz. Gegen Mittag des selben Tages wurde die Feuerwehr Klosterneuburg von der Polizei darüber informiert, dass sich ein führerloses Fahrzeug in der Ziegelofengasse selbständig gemacht hatte. Mit zwei Fahrzeugen rückten die Einsatzkräfte...

Behindertensport
Österreichischer Behindertensportverband ÖBSV feiert 60 Jahre

BR Doris Hahn und Dir. Günter Steindl waren Ehrengäste am "Weissen Hof"! KLOSTERNEUBURG / TULLN (pa). Die Präsidentin des Österreichischen Behindertensportverbandes Brigitte Jank begrüßte am Rehazentrum im Weissen Hof zahlreiche Ehrengäste, darunter auch BR Doris Hahn und Direktor Günter Steindl von der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse. In der Einleitung brachte Direktor Helmut Köberl die derzeit dramatische Situation in der die AUVA - aufgrund des Regierungsbeschlusses - steht. BR...

  • Tulln
  • Angelika Grabler

Jubliäumsfeier
ÖBSV feiert 60. Jahre Jubiläum am Weißen Hof

KLOSTERNEUBURG (pa). Die Präsidentin des Österreichischen Behindertensportverbandes Brigitte Jank begrüßte im Rehazentrum Weisser Hof zahlreiche Ehrengäste, darunter auch BR Doris Hahn und Dir. Günter Steindl von der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse. In der Einleitung brachte Dir. Helmut Köberl die derzeit dramatische Situation in der die AUVA - aufgrund des Regierungsbeschlusses - steht. BR Doris Hahn überbrachte die Glückwünsche von LR Ulrike Königsberger-Ludwig, betonte die enorme...

AUVA: Reformpaket wurde unterzeichnet

Am Weißen Hof sollen zukünftig auch Versicherte der PVA untergebracht werden. KLOSTERNEUBURG/ WIEN (pa). Gestern wurde im Vorstand der AUVA die Zustimmung zum Reformpaket der AUVA gegeben. Die AUVA bleibt damit ein selbstverwalteter Träger mit den vier Handlungsfeldern Unfallprävention, Akutbehandlung, Rehabilitation und Rentenleistungen. Gleichzeitig wird die AUVA noch effizienter und leistungsfähiger. AUVA-Obmann Anton Ofner: „Das Einsparungsziel, das uns die Bundesregierung vorgegeben hat,...

Foto: Reinhard Niedermaier
1 35

AUVA: Aktionstag am Weißen Hof

KLOSTERNEUBURG/ ÖSTERREICH. Vergangenen Montag war rechnerisch der Tag im laufenden Jahr wo der AUVA das Geld ausgeht, wenn laut Regierung 500 Millionen Euro eingespart werden müssten. "Das war für die AUVA Betriebsräte österreichweit der Anlass in allen sieben Unfallkrankenhäusern und vier Rehabilitationszentren einen Aktionstag durchzuführen, um den Mitarbeitern und Patienten aufzuzeigen, ab heute gibt es kein Gehalt mehr und die Patienten können nicht mehr versorgt werden",...

AUVA-Aktionstag am Weißen Hof

KLOSTERNEUBURG (pa). Der kommende Montag, 13.8., ist aufs Jahr gerechnet der Tag, an dem der AUVA durch die geplanten Kürzungen das Geld ausgehen würde. Patienten, Ärzte, Pfleger, Bedienstete und viele andere Engagierte wollen das nicht hinnehmen. Unfallkrankenhäuser, Rehabilitationszentren und andere Einrichtungen laden deshalb an diesem Tag zum österreichweiten Aktionstag ein – so auch am Weißen Hof (Holzgasse 350) in Klosterneuburg. Von 13:08 Uhr bis 15:08 Uhr wird dort eine...

SP Bundesrätin Doris Hahn und SP Stadtparteivorsitzender Stadtrat Stefan Mann besuchten die Betriebsräte der AUVA um über die Auswirkungen der geforderten Einsparungen zu sprechen.
Auf dem Bild: Betriebsrat Manfred Vogel, Betriebsrat Alexander Koll, Stadtrat Stefan Mann, SP Kommunalmanager Günther Franz, Betriebsratsvorsitzende der Angestellten Michaela Gratzer, Bundesrätin Doris Hahn, Betriebsratsvorsitzender der ArbeiterInnen Reinhard Niedermaier | Foto: Gregor Unfried
1

AUVA: Zukunft des Rehabilitationszentrums Weißer Hof in Klosterneuburg ungewiss

SP Bundesrätin Hahn: Regierung nimmt der AUVA 500.000.000 € und gibt es den Großindustriellen KLOSTERNEUBURG (pa). 500 Millionen Euro an Einsparungen erwartet Bundesministerin Hartinger-Klein von der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Das sind 40 Prozent des Budgets der AUVA. Über die Auswirkungen für die Bevölkerung, aber auch für das Rehabilitationszentrum Weißer Hof direkt, haben sich SP- Bundesrätin Doris Hahn, SP Klosterneuburg Vorsitzender Stadtrat Stefan Mann und...

Stadtvorstandsitzung der SPÖ und AKNÖ

KLOSTERNEUBURG (pa). Stadtvorstand der SPÖ Klosterneuburg traf sich kürzlich mit Thomas Gndacker von der AKNÖ. Themen die bei diesem Treffen besprochen wurden waren unter anderem die Auswirkungen des Regierungsprogrammes auf die Klosterneuburger Bevölkerung. Besonderes Interesse galt zudem der geplanten Umstrukturierung des Rehab-Zentrums Weißer Hof.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.