ArtenReich Streuobstwiese
Naturbegeisterte Menschen gesucht - forschen Sie mit

- Streuobstwiese: Heimat vieler Tiere.
- Foto: Österreichische Bundesforste
- hochgeladen von Angelika Grabler
Einladung zum Start-Workshop des Mitmach-Projekts
PURKERSDORF/REGION WIENERWALD. Sind Sie gerne in der Natur unterwegs und interessieren sich für die heimische Tierwelt? Oder sind Sie vielleicht sogar selbst Eigentümer oder Pächter einer Streuobstwiese? Die Bundesforste zählen auf Ihre Unterstützung: Werden Sie Laienforscher und machen Sie mit beim Citizen-Science-Projekt.
"Wir suchen naturbegeisterte Menschen, die mit uns an drei Tagen im Jahr die Fauna der Streuobstwiesen im Biosphärenpark Wienerwald erkunden wollen. Seltene und faszinierende Arten wie Wendehals, Wiedehopf, Steinkauz, Gartenrotschwanz, Mauswiesel, Baumschläfer, Segelfalter oder Gartenhummel warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden"
, fasst Gernot Waiss von den Österreichischen Bundesforsten zusammen.
Besondere Wiesen
Streuobstwiesen sind ein unverzichtbares Landschaftselement im Biosphärenpark Wienerwald. Im Frühling bieten die blühenden Bäume einen prachtvollen Anblick, im Herbst versorgen sie uns mit köstlichen Früchten. Aber nicht nur wir Menschen profitieren von Streuobstwiesen. Zahlreiche, teils seltene Tierarten sind auf diesen speziellen, abwechslungsreichen Lebensraum angewiesen. Wir wollen die Artenvielfalt unserer heimischen Streuobstwiesen erforschen und so zu ihrer Erhaltung beitragen.
Bei diesem Start-Workshop können Sie sich unverbindlich informieren, wie, wo und wann Ihr freiwilliges Engagement in unserem Forschungsprojekt gefragt ist.
Wo: Festsaal der Österreichischen Bundesforste, Pummergasse 10-12, 3002 Purkersdorf
Wann: Freitag, 28.2.2020, 16:00-18:00 Uhr
Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bis Freitag, 21.2.2020 unter 02231/63341-7171 oder biosphaerenpark@bundesforste.at gebeten
siehe auch: www.bpww.at oder www.bundesforste.at/biosphaerenpark



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.