Klosterneuburg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Landesrat Jochen Danninger, Kerstin Koren (Abteilungsleiterin WST3 Land NÖ), Markus Sulzer (riz up Berater Klosterneuburg),
Markus Schön (WKNÖ Referent Klosterneuburg), Alexandra Höfer (Direktor-Stellvertreterin WKNÖ), WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker | Foto: Schelberger

Gründerland NÖ
Klosterneuburger bei Vernetzungstreffen

Gründerland Niederösterreich: Doppelte Beratungskraft in allen NÖ Bezirken für die GründerInnen 
 KLOSTERNEUBURG/NÖ. „Jede fünfte Unternehmensneugründung österreichweit findet in Niederösterreich statt. Wir leben und wirtschaften somit im Land der Gründerinnen und Gründer. Und gerade beim Start eines Unternehmens braucht es gezielte Unterstützungsleistungen, vor Ort in allen Regionen Niederösterreichs. Genau das bietet die doppelte Beratungskraft im Rahmen der Kooperation „Gründerland...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
 ecoplus Digital Geschäftsführer Claus Zeppelzauer, Microsoft Österreich General Manager Hermann Erlach, Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger, ecoplus Digital Geschäftsführer Lukas Reutterer
 | Foto: NLK Burchhart

Haus der Digitalisierung
70 AbsolventInnen beim ersten Security Boostcamp

70 erfolgreiche AbsolventInnen beim ersten Security Boostcamp Haus der Digitalisierung, Microsoft, ETC, Wirtschaftskammer NÖ und Industriellenvereinigung starten im September mit Durchgang 2. NÖ. Mit fortschreitender Digitalisierung der Wirtschaft steigt auch die Gefahr von Cyberbedrohungen weiter an. Aus diesem Grund setzt das Haus der Digitalisierung 2022 einen aktuellen Schwerpunkt mit der Aktion ‚Prävention IT-Sicherheit für KMU‘. Um auf den zunehmenden Bedarf an Fachkräften auf diesem...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Barbara Riegler, Projektmanagerin der ecoplus Regionalförderung und Bernhard Schröder, Geschäftsführer Tourismusbüro Wachau-Nibelungengau-Kremstal 
 
 | Foto: Imre Antal

Gastgebercoaching verlängert
NÖ Beherbergungsbetriebe werden weiter "begleitet"

Strategische Begleitung der NÖ Beherbergungsbetriebe: Gastgebercoaching verlängert NÖ. Die Stärkung des Nächtigungstourismus und die damit verbundene qualitative Verbesserung des Beherbergungsangebots sind aktuelle Schwerpunkte, die im Rahmen der NÖ Tourismusstrategie gesetzt werden. Beherbergungsbetriebe sind mit enormen Herausforderungen wie Mitarbeitermangel, demografischen Wandel oder zunehmender Digitalisierung konfrontiert. Um Beherbergungsbetriebe hier auch strategisch zu begleiten,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, IV-NÖ Präsident Thomas Salzer, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger | Foto: Felix Buechele
1

Exportbilanz 2021
NÖ verzeichnet "bestes Exportjahr seit zehn Jahren"

Kürzlich wurden von der Statistik Austria die vorläufigen Exportzahlen für das Jahr 2021 veröffentlicht und das Ergebnis könnte für Niederösterreich nicht besser sein. „Mit Warenexporten von 24,7 Milliarden Euro und einem Plus von sensationellen 18,5 Prozent ist 2021 sowohl in absoluten Zahlen als auch bei den Zuwachsraten das erfolgreichste Jahr für die niederösterreichische Exportwirtschaft in der vergangenen Dekade“, sind sich Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, WKNÖ-Präsident Wolfgang...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki.  | Foto: NLK Pfeiffer

Halbjahresbilanz
Betriebsansiedlungen stabil auf hohem Niveau

Halbjahresbilanz: Betriebsansiedlungen stabil auf hohem Niveau NÖ. Niederösterreichs Wirtschaftstreibende sind derzeit mit großen Herausforderungen und Unsicherheitsfaktoren konfrontiert: die steigenden Energiepreise und die hohe Inflation sind für die Betriebe zunehmend spürbar. Was Betriebsansiedlungen und Standorterweiterungen betrifft, verlief das erste Halbjahr dennoch sehr zufriedenstellend. „Von Jänner bis Ende Juni 2022 konnten 58 Betriebsansiedlungen und Standorterweiterungen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Paul Nemecek und Stephan Pernkopf setzen sich für die heimischen Bauern ein.  | Foto: NÖ Bauernbund
2

NÖ Bauernbund kämpft mit 5.300 heimischen Bauern gegen Borealis-Deal

Der geplante Verkauf der Borealis-Düngemittelsparte an den tschechischen Agrofertkonzern sorgt für Unruhe unter den heimischen, bäuerlichen Familienbetrieben in Niederösterreich und in ganz Österreich. NÖ (red.)Im Kampf gegen den Borealis-Deal kann sich der NÖ Bauernbund rund um Obmann LH-Stv. Stephan Pernkopf und Direktor Paul Nemecek auch auf die Unterstützung seiner Mitglieder und der Bäuerinnen und Bauern in ganz Niederösterreich verlassen. Die beiden Bauernvertreter betonen, dass die...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Expansion HOFER Lieferservice: jetzt auch in Klosterneuburg.
 | Foto: HOFER

Einkaufen in der Stadt
Hofer liefert in Klosterneuburg

HOFER Lieferservice jetzt in noch mehr Regionen KLOSTERNEUBURG /NÖ.HOFER expandiert und erweitert seinen Lieferservice auf folgende Städte: Klosterneuburg, Mödling, Brunn am Gebirge, Maria Enzersdorf, Vösendorf und Perchtoldsdorf. Kundinnen und Kunden können online aus dem vielfältigen Angebot wählen und zum günstigen HOFER Preis bestellen. Die Liefergebühren belaufen sich dabei zwischen 2,90 Euro und 6,90 Euro - je nach gewünschtem Zeitfenster. Bestellt werden kann zudem rund um die Uhr - 24...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
WKNÖ-Außenstellenleiter Klosterneuburg Friedrich Oelschlägel, Vijay Bharti von Schuhmacher Bharti und WKNÖ-Außenstellenobmann Klosterneuburg Markus Fuchs.  | Foto: Milan Petrovic
2

Einkaufen in der Stadt
WKNÖ-Kampagne #ichkauflokal ruft zum lokalen Konsum auf

Branchenübergreifende Kampagne zur Unterstützung des regionalen Konsums – Die Handelsforschung bestätigt: Nähe der Betriebe gewinnt an Bedeutung Regionalität hat für die Klosterneuburger Wirtschaft und Bevölkerung und das gesamte Bundesland Niederösterreich einen zentralen Stellenwert. Gleichzeitig hat sich das Einkaufsverhalten in den vergangenen beiden Jahren verändert – die Nähe der Betriebe hat für die Konsumenten an Bedeutung gewonnen. Mit dem Slogan „Mir ist’s nicht egal. Ich kauf lokal.“...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
0:32

#ichkauflokal
Wirtschaftskammer will regionales Einkaufen nachhaltig fördern (mit Video)

"Mir ist’s nicht egal – ich kauf lokal", so lautet der Slogan für die neue Regionalitäts-Kampagne der Wirtschaftskammer NÖ. Sie soll Kunden und Betriebe gleichermaßen ansprechen und das Einkaufen und den Service vor Ort stärken. NIEDERÖSTERREICH | KORNEUBURG. So sehr die Corona-Pandemie Konsumenten und Betrieben zugesetzt habe, sie hatte auch positive Begleiterscheinungen, stellt Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ fest: "Es hat den Zusammenhalt gestärkt, die Digitalisierung...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Neues Logo bei Kerbl in Kierling | Foto: Hans Ludwig

Buschenschank Martin Kerbl mit neuem Logo

KIERLING. Mit tatkräftiger Unterstützung durch seine Tochter Barbara kreierte und präsentierte Martin Kerbl in seinem bekannten Kierlinger Weinbau- und Buschenschankbetrieb am Sa. den 9.Juli mit seiner gesamten Mannschaft (eher 'Frauschaft') sein neues Logo für seine Produkte,

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Mit viel Spaß digitale Kompetenzen erwerben – 20 begeisterte Kids bei der ersten von insgesamt fünf AK-Kids Digiweeks in Niederösterreich  | Foto: privat

Die AK-Kids Digiweek
Digitale Basics für aufgeweckte Kids in Tulln

Mit einem Feuerwerk an Kreativität endete die erste AK-Kids Digiweek des Jahres in der Tullner Bezirksstelle der AK Niederösterreich. TULLN. Bei der Abschluss-Präsentation der selbst gedrehten Musikvideos und Kurzfilme waren nicht nur die Kids begeistert. Auch die Augen der Eltern leuchteten vor Stolz! Auf dem Programm stand: · Drehbücher und Storyboards schreiben, Kurzfilme drehen und Roboter programmieren · Teambuilding und Konfliktmanagement · tägliche Bewegungseinheiten · Gefahren des...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Bei der Goldener Hahn 2022-Verleihung: Andreas Kirnberger, Landtagspräsident Karl Wilfing, Kerstin Fuchs, Markus Fuchs, Mag. Wolfgang Kessler
 | Foto: Fuchs

Ein Hahn für den Salzwasserfuchs

KIERLING. Die von Kerstin und Markus Fuchs gegründete Agentur Salzwasserfuchs war beim NÖ Werbepreis "Goldener Hahn" mit der „Kierlingtaler Rundschau“ unter den besten fünf in der Kategorie Dialog Marketing nominiert. Der erste Preis ist es diesmal leider nicht geworden. Einen "Hahn" konnten die beiden aber trotzdem mit nach Hause nehmen.

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Andreas Ubl (PWD), Aline Basel (BASEL Consulting) und Wolfgang Ziegler (Happyland) | Foto: Stefan Diesner
2

PWD Reinigungsdienst betreut ab sofort das Happyland

Das Sport- und Freizeitzentrum in Klosterneuburg bietet dank lokalem Unternehmen künftig ein Höchstmaß an Hygiene und Komfort KLOSTERNEUBURG. Heimspiel im Happyland: Mit Saisonbeginn hat die familiär geführte PWD Reinigungsdienst die komplette Reinigungsleistung des Happyland, seit den 1980 Jahren der Sport- und Freizeitmittelpunkt in Klosterneuburg, übernommen. Konkret wird das Tochter-Unternehmen der IFMS Gruppe die multifunktionale Anlage mit einer Gesamtfläche von ca. 100.000m2 betreuen,...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Im Bild das Team bei der Verleihung, links im Bild Johannes Haidin, Robert Huemer, und Gerald Herlbauer von 4youreye projectionart, rechts Peter Rezac und Clemens Liebl von Rezac High Power Projection. 

Foto 2 und 3 vom Stephansdom während der Veranstaltung (Fotos: Lichtermacher ) | Foto: Fotostudio Eder
3

Klosterneuburger Unternehmer gewinnt den Austrian Event Award

Schöner Erfolg für die Weidlinger Firma Rezac High Power Projection, die mit Videoprojektionen den Wiener Stephansdom zum Leuchten brachte. WEIDLING. Der Austrian Event Award ist der wichtigste österreichische Anerkennungspreis für Leistungen im Veranstaltungsbereich, geteilt in mehrere Kategorien jeweils vergleichbarer Leistungen. In der bewerteten Periode 2021 war zum erstmalig eine Kategorie "Best Supplier Performance" für Technik, Bühnenbild, Bühnenbauten etc. ausgeschrieben. Peter Rezac...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Johannes Mayerhofer und Sandra Luck freuen sich über ihren Sieg.
  | Foto: privat
6

Trennsetter gefunden
"Mehrweg to go" landet auf Platz 1

#Trennsetter - gesucht und gefunden PERNKOPF/KASSER: Herzliche Gratulation an unsere Siegerinnen und Sieger! NÖ. Die Suche nach Niederösterreichs #Trennsetter 2022 ist erfolgreich abgeschlossen: Aus allen Einreichungen wurden durch eine Fachjury die besten zehn ausgewählt. Diese durften sich nun dem öffentlichen Online-Voting auf www.trennsetter.at stellen. „In einem spannenden Rennen, in dem es auf jede Stimme ankam, wurden die Siegerinnen und Sieger des Ideenwettbewerbs gekürt“ zeigt sich...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Christina Enichlmaier, Wolfgang Ecker, Robert Jägersberger und Stefan Graf bei der Pressekonferenz in der Wirtschaftskammer NÖ am 28. Juni 2022. | Foto: RegionalMedien NÖ
2

WKNÖ
Niederösterreichs Bauwirtschaft als wichtiger Wirtschaftsfaktor

Die NÖ Bauwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für den heimischen Standort. Doch für welche Wertschöpfung in NÖ steht die Bauwirtschaft tatsächlich? Welche wirtschaftlichen Effekte entstehen durch energetische Sanierungen? Wie wirkt sich der Bau eines Kindergartens konkret auf Einkommen, Arbeitsplätze und Produktionswerte aus? Um Antworten auf diese Fragen zu erhalten, hat die Wirtschaftskammer NÖ bei der KMU Forschung Austria eine Studie in Auftrag gegeben. NÖ (red.) Die Zahlen...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
DI Gernot Ertl, MAS (Landesgeschäftsführer Maschinenring NÖ-Wien), Josef Wumbauer (Landesobmann Maschinenring Steiermark), Gerhard Rieß (Landesobmann Maschinenring Oberösterreich), Christian Angerer (Bundesobmann Maschinenring Österreich), 
ÖKR Johann Bösendorfer (Landesobmann Maschinenring Niederösterreich), August Doppler und Johann Efferl (beide Landesobmann-Stv. Maschinenring Niederösterreich). | Foto: Maschinenring NÖ-Wien
5

Maschinenring NÖ
Das war die 52. Generalversammlung Maschinenring NÖ-Wien

Am 23. Juni 2022 fand im Panoramasaal der HYPO NOE in St. Pölten die 52. Generalversammlung des Maschinenring Niederösterreich-Wien, der Maschinenring-Service NÖ-Wien eGen und der Maschinenring Technik Management „MR-Technik“ eGen statt. NÖ/WIEN (red.) Als Ehrengäste waren LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf, Kammerdirektor der Landwirtschaftskammer NÖ DI Franz Raab, HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser, NÖ Landarbeiterkammer-Präsident Ing. Andreas Freistetter, der Direktor der Landarbeiterkammer NÖ...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Gesundheit Thermenregion GmbH Geschäftsführung Katja Sacher, Direktor des PBZ Wiener Neustadt Dir. Wolfgang Friessenbichler, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Maryna Pipek, Pflegebereichsleiterin des PBZ Wr, Neustadt Christine Lindenthal und LGA Vorstand Konrad Kogler.
 | Foto: NLK Burchhart

Zwei Ukrainerinnen starten in der Landesgesundheitsagentur

Die NÖ Landesgesundheitsagentur bietet arbeitssuchenden Ukrainerinnen und Ukrainern Arbeitsplätze in Kliniken und Pflegezentren, sowohl im pflegerischen Bereich als auch in der Verwaltung. Zwei ukrainische Staatsbürgerinnen starten nun den Dienst in der NÖ LGA und bringen ihre beruflichen Qualifikationen im Gesundheitsbereich ein, weitere Bewerbungsgespräche sind derzeit im Laufen. NÖ. Um ukrainischen Staatsangehörigen rasch zu einer Beschäftigung zu verhelfen, bietet die NÖ LGA Arbeitsplätze...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
„FiRI“-Absolventen der HAK St. Pölten. Vorne (v.l.): Die Absolventen Hanna Sacher, Sabrina Hackl, Nadin Kranabetter, Tamara Kern, Nina Kranabetter sowie NÖ Spartenobmann Bank und Versicherung Reinhard Karl. Hinten (v.l.): WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser, Direktor der HAK St. Pölten Thomas Huber, FiRi-Professorin Elisabeth Sterkl, Absolvent Julian Kastner, FiRi-Professorin Barbara Grünsteidl, Absolvent Stefan Grundner, Alexandra Cahak (WKNÖ), Absolvent Lukas Pichler, Michael Mahlendorf (WKNÖ) und Sparten-GF Rudolf Klopsch.
 | Foto: Andreas Kraus
1

Ausgezeichnete Finanzprofis an Handelsakademien

Ausgezeichnete Finanzprofis an den NÖ Handelsakademien 31 Schülerinnen und Schüler schlossen das Ausbildungsprogramm „FiRi“ (Finanz- und Risikomanagement) positiv ab – zehn davon mit Auszeichnung. NÖ. „FiRi“ ist eine österreichweite Initiative, mit der Schülerinnen und Schüler eine Zusatzqualifikation rund um das Bank- und Versicherungswesen erhalten. In Niederösterreich wird „FiRi“ von der Sparte Bank und Versicherung in der Wirtschaftskammer Niederösterreich getragen und kann an den HAK...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus gratulieren Markus Fischer zur neuen Funktion als Obmann des WKÖ Fachverbandes Güterbeförderung.  | Foto: WBNÖ

WKÖ
Fischer ist neuer Güterbeförderungs-Obmann

Markus Fischer neuer Obmann des Fachverbandes Güterbeförderung in der WKÖ Der WBNÖ Funktionär aus Neunkirchen ist damit oberster Vertreter der Branche in Österreich NÖ. Der Fachverband Güterbeförderung in der Wirtschaftskammer Österreich vertritt die Interessen aller österreichischen Güterbeförderungsunternehmen und zählt rund 6.300 Mitglieder. Mit dem Transportunternehmer Markus Fischer (38) folgt ein Niederösterreicher und aktiver WBNÖ Funktionär dem bisherigen Obmann Günther Reder aus...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
DI Mag. Markus Aulenbach, Alfred Winter, Rainer Burger, Maximilian Tragl, Thomas Mayer, Mag. Alexandra Höfer, KommR Wolfgang Ecker | Foto: Josef Bollwein

ÖBB-Lehrlinge entwickeln Sieger-App

Selbstprogrammierte Anwendung für Maschinen-Reparaturbörse überzeugte Fachjury NÖ. Gleich zweimal binnen kurzer Zeit konnten ÖBB-Lehrlinge bei Wettbewerben der Wirtschaftskammer den ersten Platz erreichen: Beim diesjährigen NÖ-Lehrlingshackathon der Wirtschaftskammer NÖ waren wieder digitales Know-how und Programmier-Skills gefragt: Von Lehrlingen selbstkreierte Apps wurden eingereicht und von einer Jury bewertet. Die besten davon wurden prämiert. Die ÖBB waren mit zwei Teams aus der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Markus Schön
5

Wirtschaftskammer Klosterneuburg
Lange Nacht der Wirtschaft

Außenstellenobmann Markus Fuchs: „Unsere Region ist ein attraktiver Standort mit stabilen Rahmenbedingungen. Die Außenstelle Klosterneuburg der Wirtschaftskammer NÖ sorgt dafür, dass das auch so bleibt.“ KLOSTERNEUBURG. Die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) veranstaltete nach zwei Jahren Covid-Zwangspause wieder die „Lange Nacht der Wirtschaft“. Die größte Veranstaltung im Land - von der Wirtschaft für die Wirtschaft – findet in allen 23 Bezirks- und Außenstellen in ganz...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
30:19

NÖ Wirtshauskultur
Gastwirtschaft Floh ist "Top-Wirt 22/23" (mit Video)

Die Gastwirtschaft Floh aus Langenlebarn, Bezirk Tulln, wurde beim Sommerfest der NÖ Wirtshauskultur zum "Top-Wirt Niederösterreich 2022/23" gekürt. NÖ. „Unsere Wirtinnen und Wirte sind die besten Botschafterinnen und Botschafter Niederösterreichs. Denn sie vereinen kulinarischen Genuss mit höchster Qualität, Regionalität, Innovation und Tradition. Mit den Auszeichnungen „Top-Wirte“ in allen sechs blau-gelben Tourismusdestinationen wollen wir die herausragenden Leistungen unserer Wirtinnen und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Karl Genau, LAbg. Bernhard Heinreichsberger, Bezirksobmann der Senioren Josef Haider, Günther Bissinger, Elisabeth Leitner, LAbg. Christoph Kaufmann, Christine Stockhammer, Lydia Brandstetter, Alois Geyer und Otto Ruthner | Foto: ÖVP

Aktion Arbeitnehmer-Veranlagung für Senioren im 13. Jahr

In der ÖVP Bezirksgeschäftsstelle  wurde die „Aktion Arbeitnehmerveranlagung für Senioren“, wie jedes Jahr von den NÖs Senioren organisiert, durchgeführt. BEZIRK. Bei der Veranstaltungsreihe, die bereits im 13. Jahr läuft, war der Ansturm der Interessenten sehr groß. „Die Aktion ist deshalb so erfolgreich, weil wir mit Beratern aus unseren eigenen Reihen der Mitglieder der NÖs Senioren diese Aktionstage durchführen können. Es sind ehemalige Finanzbeamte oder Personen, die in ihren früheren...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.