Maschinenring NÖ
Das war die 52. Generalversammlung Maschinenring NÖ-Wien

DI Gernot Ertl, MAS (Landesgeschäftsführer Maschinenring NÖ-Wien), Josef Wumbauer (Landesobmann Maschinenring Steiermark), Gerhard Rieß (Landesobmann Maschinenring Oberösterreich), Christian Angerer (Bundesobmann Maschinenring Österreich), 
ÖKR Johann Bösendorfer (Landesobmann Maschinenring Niederösterreich), August Doppler und Johann Efferl (beide Landesobmann-Stv. Maschinenring Niederösterreich). | Foto: Maschinenring NÖ-Wien
5Bilder
  • DI Gernot Ertl, MAS (Landesgeschäftsführer Maschinenring NÖ-Wien), Josef Wumbauer (Landesobmann Maschinenring Steiermark), Gerhard Rieß (Landesobmann Maschinenring Oberösterreich), Christian Angerer (Bundesobmann Maschinenring Österreich),
    ÖKR Johann Bösendorfer (Landesobmann Maschinenring Niederösterreich), August Doppler und Johann Efferl (beide Landesobmann-Stv. Maschinenring Niederösterreich).
  • Foto: Maschinenring NÖ-Wien
  • hochgeladen von Mariella Datzreiter

Am 23. Juni 2022 fand im Panoramasaal der HYPO NOE in St. Pölten die 52. Generalversammlung des Maschinenring Niederösterreich-Wien, der Maschinenring-Service NÖ-Wien eGen und der Maschinenring Technik Management „MR-Technik“ eGen statt.

NÖ/WIEN (red.) Als Ehrengäste waren LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf, Kammerdirektor der Landwirtschaftskammer NÖ DI Franz Raab, HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser, NÖ Landarbeiterkammer-Präsident Ing. Andreas Freistetter, der Direktor der Landarbeiterkammer NÖ Mag. Walter Medosch und seine Stellvertreterin Mag. Bianca Pörner, M.A., NÖ Bauernbund Direktor Ing. Paul Nemecek sowie Funktionäre und MitarbeiterInnen des Maschinenring Niederösterreich-Wien und der regionalen Maschinenringe anwesend.

Erfolgreiches Jahr 2021

Johann Bösendorfer, Landesobmann des Maschinenring Niederösterreich-Wien, blickte auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2021 zurück. Die Mitgliederzahl ist stabil, die Vorteile durch eine Mitgliedschaft, wie soziale Betriebshilfe, Maschinengemeinschaften, attraktive Zuerwerbsmöglichkeiten, das Maschinenring Bonus-Programm mit attraktivem Handy-Tarif oder auch die Nutzung des Maschinenring Mobil RTK-Signals werden nach wie vor geschätzt.
Der Bereich Digitalisierung in der Landwirtschaft nimmt weiter Fahrt auf – neben dem bereits etablierten Maschinenring Mobil RTK Signal liegt der Fokus derzeit auf den agrarischen Dienstleistungen wie MR Smartantenne, MR SpurProfi, der App MR Teamwork und dem Farmmanagement-Informationssystem farming.software, das bereits ausgerollt wurde und nun laufend weiterentwickelt wird.

Viele Mitglieder, viele Hilfsaktionen

Die Entwicklung im Bereich Agrar des Maschinenring Niederösterreich-Wien war mit einem Geschäftsvolumen von 28,9 Mio. Euro im Jahr 2021 sehr gut. Derzeit gibt es innerhalb des Maschinenring NÖ-Wien 700 Maschinengemeinschaften in ganz Niederösterreich – 11.500 der rund 14.736 Mitglieder sind Mitglieder in Gemeinschaften. Die Mitglieder haben mit 15 regionalen Standorten im ganzen Bundesland persönliche Ansprechpartner. Bösendorfer nahm auch auf die aktuellen Herausforderungen Bezug und betonte die Wichtigkeit der niederösterreichischen Landwirtschaft. Der Maschinenring Niederösterreich-Wien hat sich der Saatkartoffel-Spende im Rahmen der Hilfsaktion „Niederösterreich hilft“ angeschlossen und die Maschinenring-Aktion „Bauern für Bauern“ unterstützt, mit der unbürokratisch und schnell in Not geratenen landwirtschaftlichen Betrieben geholfen wird.

Gute Umsatzentwicklung

Landesgeschäftsführer DI Gernot Ertl, MAS, eröffnete den Bericht der Geschäftsführung mit der Präsentation einer sehr guten und vielversprechenden wirtschaftlichen Entwicklung. Der Umsatz aller Maschinenring-Geschäftsfelder zusammen liegt mit 85,5 Mio. Euro bereits über jenem vor Pandemie-Zeiten. Den Löwenanteil am Umsatz stellt der „MR Service“-Bereich mit 40,57 Mio. Euro, in diesen Bereich fallen beispielsweise Winterdienst oder Grünraumpflege.

DI Gernot Ertl, MAS (Landesgeschäftsführer Maschinenring NÖ-Wien), Josef Wumbauer (Landesobmann Maschinenring Steiermark), Gerhard Rieß (Landesobmann Maschinenring Oberösterreich), Christian Angerer (Bundesobmann Maschinenring Österreich), 
ÖKR Johann Bösendorfer (Landesobmann Maschinenring Niederösterreich), August Doppler und Johann Efferl (beide Landesobmann-Stv. Maschinenring Niederösterreich). | Foto: Maschinenring NÖ-Wien
Mag. (FH) Robert Winkler (Geschäftsführer Agrar MR NÖ-Wien), Markus Gilli, MSc (Operativer Geschäftsführer Organisation, Marketing und Vertrieb MR NÖ-Wien), Ing. Christoph Mallits (Agrarkundenbetreuer MR Bucklige Welt), David Schmidt (Agrarkundenbetreuer MR Region Weinviertel), ÖKR Johann Bösendorfer (Landesobmann MR NÖ-Wien), August Doppler (Landesobmann-Stv. MR NÖ-Wien), Dr. Stephan Pernkopf (LH-Stv.), Ing. Philipp Hanselmann (Agrarkundenbetreuer MR Wr. Becken), Bernhard Heigl (Agrarkundenbetreuer MR Region Amstetten), Johann Efferl (Landesobmann-Stv. MR Nö-Wien), Florian Neunteufl (Agrarkundenbetreuer MR Hollabrunn-Horn), Florian Moser (Agrarkundenbetreuer MR Melk-Pöggstall), Ing. Matthias Winkelbauer (Agrarkundenbetreuer MR Waldviertel Nord), DI Gernot Ertl, MAS (Landesgeschäftsführer MR NÖ-Wien) | Foto: Maschinenring NÖ-Wien
DI Gernot Ertl, MAS (Landesgeschäftsführer MR NÖ-Wien), Mag. (FH) Robert Winkler (Geschäftsführer Agrar MR NÖ-Wien), Markus Gilli, MSc (Operativer Geschäftsführer Organisation, Marketing und Vertrieb MR NÖ-Wien), Florian Neunteufl (Agrarkundenbetreuer MR Hollabrunn-Horn), ÖKR Johann Bösendorfer (Landesobmann MR NÖ-Wien), Martin Koppensteiner (Geschäftsführer-Stv. MR Hollabrunn-Horn), Dr. Stephan Pernkopf (LH-Stv.), Johann Efferl (Obmann MR Hollabrunn-Horn und Landesobmann-Stv. MR NÖ-Wien), Markus Mihle (Geschäftsführer MR Hollabrunn-Horn), August Doppler (Landesobmann-Stv. MR NÖ-Wien) | Foto: Maschinenring NÖ-Wien
DI Gernot Ertl, MAS (Landesgeschäftsführer MR NÖ-Wien), Mag. (FH) Robert Winkler (Geschäftsführer Agrar MR NÖ-Wien), Markus Gilli, MSc (Operativer Geschäftsführer Organisation, Marketing und Vertrieb MR NÖ-Wien), ÖKR Johann Bösendorfer (Landesobmann MR NÖ-Wien), Thomas Nürnberger (Geschäftsführer MR Region Weinviertel), Dr. Stephan Pernkopf (LH-Stv.), Günter Sulz (Obmann MR Region Weinviertel), Akfm. Markus Göstl (Geschäftsführer MR Region Weinviertel), Johann Efferl (Landesobmann-Stv. MR NÖ-Wien), August Doppler (Landesobmann-Stv. MR NÖ-Wien), Gerhard Rieß (Landesobmann Maschinenring Oberösterreich), | Foto: Maschinenring NÖ-Wien
Mag. (FH) Robert Winkler (Geschäftsführer Agrar MR NÖ-Wien), ÖKR Johann Bösendorfer (Landesobmann MR NÖ-Wien), Markus Gilli, MSc (Operativer Geschäftsführer Organisation, Marketing und Vertrieb MR NÖ-Wien), Dr. Stephan Pernkopf (LH-Stv.), Maria Krapf (Geschäftsführerin MR Wiener Becken), August Doppler (Obmann MR Wiener Becken und Landesobmann-Stv. MR NÖ-Wien), Johann Efferl (Landesobmann-Stv. MR NÖ-Wien), DI Gernot Ertl, MAS (Landesgeschäftsführer MR NÖ-Wien) | Foto: Maschinenring NÖ-Wien
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.