Digitalisierung
Landwirtschaft 4.0: Verwaltungsvereinfachung für Bauern durch Digitalisierung

AMA-Vorstandsvorsitzender Günter Griesmayr, Präsident LK NÖ Johannes Schmuckenschlager, Kaufm. Direktor LK NÖ Martin Karner | Foto: LK NÖ/Philipp Monihart
  • AMA-Vorstandsvorsitzender Günter Griesmayr, Präsident LK NÖ Johannes Schmuckenschlager, Kaufm. Direktor LK NÖ Martin Karner
  • Foto: LK NÖ/Philipp Monihart
  • hochgeladen von Angelika Grabler

KLOSTERNEUBURG / NÖ (pa). Die Landwirtschaftskammer NÖ und die Agrarmarkt Austria (AMA) unterstützen die Landwirte dabei, digitale Entwicklungen entsprechend zu nutzen. Dabei stehen nicht nur der Einsatz neuer Techniken wie etwa automatische Lenksysteme, Melksysteme, Drohnen oder digitales Lernen im Fokus, sondern auch die Vereinfachung von Verwaltungs- und Bürokratieaufwänden. Ab dem Jahr 2020 soll daher das Angebot der Landwirtschaftskammer um das LK Kundenportal erweitert werden. Um derartige neue Entwicklungen und digitale Lösungen sowie erfolgreiche Projekte vor den Vorhang zu holen, startet die AMA im Herbst 2019 einen Veranstaltungsschwerpunkt in einzelnen Bundesländern.

Landwirte werden dabei unterstützt, digitale Entwicklungen insbesondere dort zu nutzen, wo hohe verwaltungs- und bürokratiebezogene Aufwände anfallen. „Gerade hier besteht großes Potenzial, mit digitalen Lösungen großen Mehrwert für die Bäuerinnen und Bauern zu erzielen“, sind sich Johannes Schmuckenschlager, Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ und Günter Griesmayr, Vorstandsvorsitzender der AMA, einig.

„Mit dem LK Kundenportal wird eine digitale Plattform geschaffen, die es den Landwirten ermöglicht, alle wesentlichen Informationen zur richtigen Zeit und Unterlagen ihres Betriebes rund um die Uhr und ortsunabhängig abzurufen und zu verwalten. Dieses kostenlose digitale Büro soll zentrale Drehscheibe für die Bäuerinnen und Bauern und direkter Draht zur Kammer sein. Das LK Kundenportal soll den Betrieben helfen, ihren Büroalltag effizienter zu gestalten, ihnen aber auch Informationen auf einfachem und kürzestem Wege bereitstellen und noch raschere Hilfe bei Fragen bieten. Mit dem LK Kundenportal wollen wir Digitalisierung nutzbringend für die Verwaltung und mit spürbaren Vorteilen für die Landwirte umsetzen und dadurch für eine Entlastung der Verwaltungsarbeit für die Betriebe sorgen“, so Schmuckenschlager.

Das LK Kundenportal wird von jedem gängigen Smartphone, Tablet oder PC erreichbar sein. Es ist geplant, alle wesentlichen für den Betrieb erforderlichen Formulare und Unterlagen jederzeit abrufbar über das Kundenportal zur Verfügung zu stellen. Damit wird beispielsweise im Katastrophenfall eine noch raschere Antragstellung und Abwicklung ermöglicht. Wichtige Termine und Fristen werden übersichtlich dargestellt und sollen per zeitgerechter Push-Benachrichtigung am Handy die Landwirte darauf aufmerksam machen. Ausbildungsnachweise, Zeugnisse, Kursbestätigungen und dergleichen sind zentral abgelegt und jederzeit griffbereit. Ebenso wird es eine Statusübersicht über beispielsweise Futtermittelanalysen und dergleichen geben, auch die dazugehörigen Befunde werden digital abrufbar sein. Weiters ist die Landwirtschaftskammer NÖ derzeit mit Partnern wie AMA oder Hagelversicherung betreffend möglicher Kooperationen im Gespräch. Ziel ist es, die für den Landwirt wichtigsten Partner und deren digitale Plattformen direkt mit dem LK Kundenportal zu verbinden und damit den Bäuerinnen und Bauern eine noch einfachere Handhabung dieser zu ermöglichen.

Im Herbst 2019 finden in verschiedenen Bundesländern lokale Informations- und Diskussionsveranstaltungen zum Thema Digitalisierung statt. Im Rahmen halbtägiger Events präsentieren Expertinnen und Experten aus der Praxis Erfolgsprojekte, gewähren Einblick in die Weiterentwicklungen von Anwendungen und bieten viel Raum für Austausch und Vernetzung. Gemeinsam mit den Landwirtschaftskammern, dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) und Partnern aus der IT-Branche – fit4internet, der Digitalisierungsagentur und der Arbeitsgemeinschaft Datenverarbeitung – werden erfolgreiche Projekte und Anwendungen vorgestellt sowie erklärt. Gleichzeitig werden von den Landwirtinnen und Landwirten wertvolle Inputs eingeholt, um die digitale Unterstützung fokussiert vorantreiben zu können.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.