Wirtschafts-News
Unternehmer trotz Herausforderungen optimistisch

- Markus Fuchs weiß, welchen Herausforderungen Klosterneuburgs Unternehmen im vergangenen Jahr gegenüberstanden.
- Foto: Philipp Monihart
- hochgeladen von Christoph Hahn
KLOSTERNEUBURG. "Anfragen der Unternehmen an die Außenstelle Klosterneuburg betrafen 2023 vorrangig Energie und Teuerungen, Förderungen und Hilfsmaßnahmen sowie die Situation am Arbeitsmarkt", so WK-Außenstellenobmann Markus Fuchs. Die Entwicklung der Zinsen und die hohe Inflation zeigen ihre Auswirkungen.
Zusätzlich haben die Betriebe hohe Kosten, besonders im Energiebereich.
"Auch der Mitarbeitermangel in allen Branchen und Regionen und unabhängig von der Qualifikation bleibt trotz der abflauenden Konjunktur weiter ein Problem"
, so Fuchs.
Optimismus voran
Trotz aller Herausforderungen ist der niederösterreichische Unternehmergeist ungebrochen, wobei auch die komplette Servicepalette der WKNÖ regelmäßig zum Einsatz kommt. Markus Fuchs:
"Die Themen reichen von Gründungsberatungen über rechtliche Individual- und ökologische Betriebsberatungen bis hin zu Beratungen der Technologie- und Innovationspartner NÖ (TIP)."
Die Unternehmer in Klosterneuburg hatten im vergangenen Jahr große Herausforderungen zu meistern. Die Entwicklung der Zinsen und die hohe Inflation zeigen ihre Auswirkungen. Zusätzlich haben die Betriebe hohe Kosten, besonders im Energiebereich. Auch der Mitarbeitermangel in allen Branchen und Regionen und unabhängig von der Qualifikation bleibt trotz der abflauenden Konjunktur weiter ein Problem. Zu diesen und vielen weiteren Punkten im Jahr 2023 nahmen viele regionale Betriebe die Expertise der Außenstelle Klosterneuburg der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) in Anspruch.
Erste Adresse
Über 2923 Mal stand das Team der Bezirksstelle den Betrieben bei Fragen und Anliegen hilfreich zur Seite persönlich, telefonisch oder per E-Mail.
"Wir sind die Ansprechpartner für unsere Unternehmen, kennen nicht nur die Rahmenbedingungen, sondern auch Ämter und Sozialpartner – eben die Menschen in der Region – und helfen vor Ort bei Neugründungen, der Gewerbeanmeldung und bei allen Rechtsfragen. Unsere Mitglieder profitieren vom gesamten Experten-Netzwerk der Wirtschaftskammer Niederösterreich und unseren Kontakten"
, berichtet Außenstellenleiter Friedrich Oelschlägel.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.