Neuer Kunstraum im arte Hotel Krems

- Kulturreferent Dr. Franz Schönfellner mit Gattin, Stadträtin Eva Höllerer
- Foto: Rudolf Schmied
- hochgeladen von Doris Necker
KREMS. Unter dem Motto „Childhood Memories“ vom Künstler „Carlos Perez“ zeigte das arte Hotel kräftige lateinamerikanische Farben bei seinem 7.artist´s place.
Das arte Hotel Krems gilt seit nunmehr 5 Jahren als zeitgeistiger Lifestyle- und Kunst-Treff inmitten der sonst sehr traditionellen Wachau. Mit schrägen Ausstellungen regionaler und witziger Künstler und durchdachten, unkomplizierten Konzepten macht das Hotel Furore. Gastgeber Michael Frödrich lud zum 7. artist´s place am 20. März, die Installationen sind bis Sommer 2014 zu besichtigen.
Kunst als Teil des Hotel-Lebens
Kunst ist Teil des Namens und damit auch Teil der Unternehmens-Kultur im arte Hotel Krems: Alle sechs Monate wird Künstlern die Möglichkeit zur Bilder-Kunst-Ausstellung geboten. Damit wird das Kremser Hotel zur Bühne besonderer Events und damit zum selbstverständlichen Teil des Lebens. Das Programm der artist´s places des aufsteigenden Fotografen Rudolf Schmied oder der Maler Erich Krejs und Anita Windhager, die Performance der Gruppe „feinhirn“ und Dominik Scherz, der Künstler Prof. Franz Basdera, Bernadette Rosa Müller, Dr. Marcus Hafner und jetzt Carlos Perez unterstreicht die spezielle Atmosphäre der künstlerischen Hotelphilosophie.
artist´s place
Der artist´s place ist eine Plattform für kreative und aufsteigende Künstler. In wechselnden Verkaufsausstellungen werden Kunstwerke präsentiert, die in dieser Region zuvor noch nicht zu sehen waren. Das Programm beschränkt sich bewusst nicht auf eine bestimmte Linie oder Kunstrichtung – Vielfalt ist die Stärke des artist´s place, welche den Talenten unterschiedlichster Herkunft und Ausrichtung offen steht. Der artist´s place ist 7 Tage die Woche bei freiem Eintritt besichtigbar.
Kunstanfragen unter artistsplace@arte-hotel.at.
Künstler Carlos Perez
Der 33 jährige Künstler wurde in Guatemala geboren und besuchte die Kunst HTL in Guatemala, wo er auch schon begann, seine Werke auszustellen. Ab 2004 belegte er das Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Wien, wo er die Meisterklasse unter Erwin Bohatsch und Walter Obholzer mit ausgezeichnetem Erfolg abschloss. Bilder von Carlos Perez wollen entdeck werden und beinhalten das Licht und die kräftigen Farben seiner lateinamerikanischen Heimat. Farbe wird in den Bildern pur genützt, er verzichtet auf zeichnerische und einrahmende Elemente. Carlos Perez wird durch Quellen aus dem täglichen Leben – Zeitungen, Medienberichten – inspiriert.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.