Stadt Krems
Begegnungszone am Kremser Museumsplatz wird zum Farbenmeer

Wellen Schlagen vor Karikaturmusem Krems | Foto: Sylvia Kostenzer.
  • Wellen Schlagen vor Karikaturmusem Krems
  • Foto: Sylvia Kostenzer.
  • hochgeladen von Doris Necker

Diesen Sommer wird aus der Begegnungszone am Kremser Museumsplatz ein blaues Farbenmeer.

KREMS. Gemeinsam mit der Grafikerin Sylvia Kostenzer und der Künstlerin Nadine Kappacher haben Kremse aller Altersgruppen die Möglichkeit, bei der Entstehung des Community-Projektes „Wellen schlagen“ mitzuwirken. In einer Mal-Aktion am Samstag, den 19. Juni wird der verkehrsberuhigte Straßenabschnitt vor dem Karikaturmuseum Krems neu gestaltet.
Termin: Samstag, 19. Juni 2021, 10-12 Uhr, 14-16 Uhr Vorplatz Karikaturmuseum Krems
Anmeldung erforderlich: www.kunstmeile.at/wellenschlagen E office@kunstmeile.at, +43 2732 908010

Die Donau gibt den Ton an

Der Startschuss zur Mal-Aktion fällt bereits am Freitag, den 18. Juni mit dem BORG Krems, ehe tags darauf die Kremser Bevölkerung dazu aufgerufen ist, sich an der Aktion „Wellen schlagen“ zu beteiligen. Beim Jubiläumstag 20 Jahre Karikaturmuseum Krems am 26. Juni steht den Besucherinnen und Besuchern Straßenkreide zur Verfügung, um das blaue Farbenmeer mit Details zu ergänzen. In den Sommermonaten wird das Projekt im Rahmen der „KreativOase“ am Museumsplatz weitergesponnen.

So wird gearbeitet

Gearbeitet wird mit umweltschonender Farbe, breiten Rollen und Pinsel. Die unmittelbare Nähe zur Donau dient als Inspiration für das Konzept von Kostenzer und Kappacher. Nicht nur als Versinnbildlichung des Wassers, sondern auch im Straßenverkehr spielt die Farbe Blau eine wesentliche Rolle: Sie steht als Signalfarbe im Zusammenhang mit Entschleunigung. Die auffälligen Bodenbemalungen sollen dem Autoverkehr signalisieren, dass auf diesem Straßenabschnitt das Fahrtempo zu reduzieren ist. Für Besucher, die zu Fuß unterwegs sind, ist es zudem eine optische Einladung, die Begegnungszone zu nutzen. Somit wird die  Geschwindigkeitsbeschränkung und die gleichberechtigte Nutzung der Verkehrsteilnehmer*innen visuell verstärkt.

Wellen schlagen

„Die Aktion ‚Wellen schlagen‘ verändert das Erscheinungsbild des Museumsplatzes und bietet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, diese Begegnungszone bewusster zu erleben und zu nutzen. Unter anderem wird dadurch auch das Verkehrsaufkommen entschleunigt. Der öffentliche Raum vor dem Karikaturmuseum trägt mit seinen Kunstprojekten zu einem ganzheitlichen Museumserlebnis bei, an dem nun auch die Bevölkerung mitwirkt“, begrüßt Eva Engelberger, Geschäftsführerin der Kunstmeile Krems Betriebs GmbH, die großflächig angelegte Bemalung, die sich in das umfangreiche Sommerprogramm der Kunstmeile Krems eingliedert.

Wiener Vorbild

Seit mehreren Jahren widmet sich die Grafikerin Sylvia Kostenzer dem so genannten „Tactical Urbanism“: kostengünstige, vorübergehende Interventionen im städtischen Raum, die zur Verbesserung des urbanen Zusammenlebens beitragen. In Wien hat Kostenzer bereits mehrere Fahrbahnen von Wohnstraßen, wie etwa in der Staglgasse in Rudolfsheim-Fünfhaus, konzipiert. „Schön, dass wir im Sommer die Kunst auch nach draußen verlagern können und dabei mit so erfahrenen Künstlerinnen wie Sylvia Kostenzer und Nadine Kappacher arbeiten dürfen. Es ist eine
ungemeine Bereicherung für uns und belebt den Platz von allen Seiten“, freut sich Gottfried Gusenbauer, Direktor des Karikaturmuseum Krems, über die Vorplatzgestaltung seines Hauses. Kappacher ist für das Karikaturmuseum zudem keine Unbekannte: Mit ihren Illustrationen hat sie der Garderobe des Museums jüngst ein neues Kleid verpasst.

Anzeige
Mit den neuen Stipendienangeboten leistet die Danube Private University einen wichtigen Beitrag, um noch mehr motivierten Nachwuchsärzt*innen den Weg in die medizinische Versorgung der Region zu ebnen.  | Foto: Daniela Matejschek
2

Anmeldeschluss: 14. Juni 2025
DPU vergibt Niederösterreich-Stipendium für Medizin-Studium

Die Danube Private University (DPU) in Krems startet ab sofort eine einzigartige Initiative, um die medizinische Versorgung in Niederösterreich nachhaltig zu stärken: Für das Studium der Humanmedizin (Dr. med. univ.) werden ab jetzt Stipendien vergeben. KREMS/ WIENER NEUSTADT. Ziel ist es, den Ärztemangel in der Region gezielt zu bekämpfen und den Gesundheitsstandort Niederösterreich weiter aufzuwerten. Bereits im letzten Jahr hat die DPU Voll- und Teilstipendien für Niederösterreicher*innen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.