Natur im Garten
Das neue Gartenjahr beginnt bald

- Die Freude über die ersten Keimlinge ist bei Gärtnern groß.
- Foto: congerdesign auf Pixabay
- hochgeladen von Doris Necker
Noch sind die Temperaturen winterlich, doch erste Frühlingsboten wie Winterlinge strecken schon hier und da ihre Köpfchen aus der Erde.
BEZIRK. Kaum ist der Beginn der Aussaat – vorerst im Haus oder geschützt im Frühbeet oder Gewächshaus – zu erwarten. Das Gartenjahr kann schon jetzt mit einer Aufwärmphase beginnen.
Jetzt Checkliste anfertigen
Sämtliche für den Saisonstart benötigten Utensilien sollten kontrolliert werden und eine Checkliste für den Einkauf geschrieben werden. Durch die rechtzeitige Inventur steht einem reibungslosen und entspannten Start in die neue Gartensaison 2021 nichts mehr im Wege. Unter https://www.naturimgarten.at/partnerbetriebe/lieferservice findet man bei Natur im Garten-Partnerbetrieben im Online Angebot alles, was das Gärtnerinnen- und Gärtnerherz begehrt.
Fachteam am „Natur im Garten“ Telefon begleitet Sie gerne telefonisch unter 02742/74 333 in das frisch gekeimte Gartenjahr.
Lange Freude an Pflanzen haben
„Beim Kauf von Saatgut bitte auf samenfeste Sorten achten. Von diesen können Sie Samen abnehmen, aus denen im Folgejahr wieder Pflanzen mit denselben Eigenschaften entstehen. Hybridsaatgut, welches in der Sortenbezeichnung am Samensackerl den Zusatz F1 trägt, kann nicht weiter vermehrt werden. Mit dem Kauf samenfester Sorten leisten Sie auch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt sowie regionaler Sorten“, erklärt Katja Batakovic, fachliche Leiterin von Natur im Garten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.