Kommentar
Kinderbetreuung neu gefällt vielen Mamas

- Foto: Necker
- hochgeladen von Doris Necker
Wenn sich Eltern fragen, warum Kinder den Kindergarten besuchen sollen oder im letzten Kindergartenjahr in Österreich auch müssen, sind sich Experten einig bei ihrer Antwort: Kinder lernen schneller selbstständig zu werden und lernen in Gruppen von- und miteinander. Zudem fördern Pädagogen spielerisch die Sprache, Bewegung, Koordination, das Denken sowie die Emotionalität und Empathie. Kindergartenplätze sind gefragt und sollen – geht es nach dem Land Niederösterreich – schon bald für Zweijährige angeboten werden. Junge Mütter heißen das künftige Angebot willkommen, vor allem dann, wenn sie nach der Karenzzeit, die aktuell maximal zwei Jahre dauert, zurück ins Berufsleben wollen. Schließlich wäre dann die Betreuung ihres Kleinkindes gut und sicher. Für die Gemeinden wird es teilweise Kopfzerbrechen bringen. Die Stadtgemeinde Krems ist bereits beim Erheben des Bedarfs bei Zweijährigen, um gegebenenfalls entsprechend gerüstet zu sein.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.