Gföhl
Obstbäume und Plantanen für die Gföhler Parks

- Wirtschaftshof-Mitarbeiter Johann Gerstl, Bgm. Ludmilla Etzenberger und Wirtschaftshof-Mitarbeiter Dominik Blasnig.
- Foto: Völker
- hochgeladen von Doris Necker
In Gföhl wurden insgesamt acht Obstbäume gepflanzt.
GFÖHL. "Apfel und Kriecherlbäume wurden im Parkbereich beim Gföhler Erlebnisbad und zwei Hainbuchen im Park in der Jaidhofer Gasse gepflanzt", freut sich Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger, die das Resultat des erfolgreichen virtuellen Laufs „Tree Running“ begeistert.
12.849 Bäume im Land
Insgesamt wurde flächendeckend in allen 573 Gemeinden des Landes begonnen, 12.829 neue junge Bäume zu setzen. Dies war das Resultat des erfolgreichen virtuellen Laufs „Tree Running“ von „Natur im Garten“ im Frühjahr, bei dem für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer in der Heimatgemeinde ein Jungbau-Setzling gespendet wird. Das wird nun in jeder Gemeinde des Landes ermöglicht.
So wichtig ist das Grün
„Bäume reinigen die Luft, produzieren Sauerstoff, spenden Schatten, kühlen bei Hitze die Umgebung und sind Lebensraum für unzählige Lebewesen,“ betont Eichtinger die Bedeutung dieser umfassenden Aktion von „Natur im Garten“.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.