Bäckerei
So gelingen Eisenbahner zu Weihnachten

- Sophia überrascht ihre Familie mit einem neuen Rezept.
- Foto: Ostrowska
- hochgeladen von Doris Necker
In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche "Köstlichkeit" – singt schon Rolf Zuckowski und begeistert die jüngsten Bäcker mit seinem Lied.
Weihnachtszeit ist Backzeit Und manchmal brauchts auch in der Weihnachtsbäckerei neue Rezepte zum Ausprobieren. So entdeckte Sophia im Blog von Backen mit Christina dieses köstliche Rezept für 120 Eisenbahner.
Für den Mürbteig
Zutaten für rund 120 Eisenbahner, eine köstliche Weihnachtsbäckerei, werden für die Zubereitung des Mürbteigs 300 g Weizenmehl 700, 200 g Butter, 90 g Staubzucker, 1 Dotter,
30 g Milch und 15 g Vanillezucker benötigt.
Spritzmasse
Für die Spritzmasse braucht man 25 g flüssige Butter, 200 g Marzipan, 20 g Staubzucker, 1 Eiklar und für die Fülle 200 g Ribiselgelee.
Und so gelingt es
Aus den Zutaten den Mürbteig rasch zubereiten unzum Rasten in den Kühlschrank stellen. Nach etwa einer Stunde den Teig ausrollen und danach in zwei Teile aufteilen und jedes Teil länglich (ca 30 x 15 cm) ausrollen. Dann mit einem Teigroller beide Teile in drei längliche, 5 cm breite Streifen teilen. Die einzelnen Bahnen anschließend etwas auseinanderschieben. Mit dem zweiten Teil genauso verfahren. Danach beide Teile für sieben Minuten bei 170 Grad Heißluft im vorgeheizten Backofen vorbacken.
Für die Spritzmasse die Butter schmelzen. Das Marzipan fein reiben. Butter, Marzipan, Zucker und Eiklar mit einem Mixer gut vermischen. Die Masse danach in einen Spritzsack mit Sterntülle füllen.
Masse auf die Bahnen spritzen
Die Spritzmasse, wie auf den Bildern ersichtlich, auf die etwas ausgekühlten Bahnen spritzen. Danach im vorgeheizten Backofen nochmal bei 170 Grad Heißluft für ca 10 Minuten hellbraun backen.In der Zwischenzeit die Marmelade erwärmen. Diese hab ich danach in einen Spritzsack gefüllt und noch sofort zwischen die noch warmen Marzipanbahnen verteilen. Man kann die Masse alternativ auch vorsichtig mit einem Löffel verteilen.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.