Einsatz
Unwetter tobt im Bezirk Krems

- In der Gemeinde Gedersdorf richtete der Sturm enorme Schäden an.
- Foto: FF Gedersdorf
- hochgeladen von Doris Necker
Gestern rückten die Feuerwehren Furth/Göttweig, Oberfucha, Krems-Süd und Krems aus, um die Kremser Schnellstraße wieder frei zu räumen.
BEZIRK. In Gedersdorf erreichten am 18. August gegen 17.50 Uhr die ersten Hilferufe rund um das schwere Unwetter im Gemeindegebiet. In Summe galt es für die Feuerwehr Gedersdorf 27 Einsätze an unterschiedlichen Adressen abzuarbeiten. Blockierte Straßen durch umgerissene Masten und Bäume, eine Garage lag in Trümmern, ein Trampolin wurde verweht oder etwa Dachziegel sind auf den Gehweg gefallen. So mancher klagt über einen verwüsteten Garten und enorme Aufräumarbeiten, die nun anstehen.
Ein Danke für diszipliniertes Verhalten
Um kurz vor 22:00 Uhr konnte die Feuerwehr Gedersdorf wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen. Die Feuerwehr Gedersdorf bedankt sich bei allen geduldigen Anrufern und den disziplinierten Autofahrern.
Kremser Schnellstraße gesperrt
Gewaltige Sturmböen sorgten am 18. August gegen 18 Uhr für mehrere umgerissene Bäume auf der Kremser Schnellstraße von Krems in Richtung St. Pölten. Die Feuerwehren Krems und Krems-Süd sowie Oberfucha und Furth arbeiteten auf Hochtouren, um die blockierte Schnellstraße wieder freizuräumen.
Baumstamm in Flammen
Ein Mitarbeiter entdeckte beim Verlassen des Firmengeländes am Nachmittag des 17. August 2022 einen brennenden Baumstamm. Er alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Krems und zwei Kollegen zum Löschen des Baumstamms. Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehrleute hieß es Brand-Aus. Mittels C-Rohr wurden von den Einsatzkräften Nachlöscharbeiten vorgenommen und der Baum laufend mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.