Jobmesse Waldviertel
Mit Malerlehre fit in die Zukunft

- Christof Kastner (Obmann Wirtschaftsforum Waldviertel), Gaby Gaukel (Vorstandsmitglied Wirtschaftsforum Waldviertel), Mst Petra Hofbauer, LIM MMst Jürgen Kreibich und Spartenobmann Mst Jochen Flicker.
- Foto: Wirtschaftsforum Waldviertel
- hochgeladen von Doris Necker
Die NÖ Malerinnung präsentierte sich bei der Waldviertler Jobmesse.
WAIDHOFEN. Interessierte junge Menschen können sich von 22. bis 24. September beim Messestand der Malerinnung Infos über die kreative und vielseitige Berufsausbildung zum Maler und Beschichtungstechniker holen.
Zier- und Schmucktechniken
Je nach gewähltem Ausbildungsschwerpunkt lernt man Oberflächen mit Zier- und Schmucktechniken zu gestalten oder metallische Überzüge herzustellen. Die Lehrlinge können technische Pläne lesen, arbeiten in der Denkmalpflege und bleiben bei Dekor und Design am Puls der Zeit. Es gibt auch die Möglichkeit zur Doppellehre, hier stehen zB Beschriftungsdesign & Werbetechnik oder Vergolder, um nur zwei Beispiele zu nennen, zur Auswahl. Alle Infos unter www.mehr-als-nur-maler.at.
LIM MMst Jürgen Kreibich: „Für uns ist es wichtig zu den jungen Menschen zu gehen und sie für unseren kreativen Beruf zu begeistern, die Jobmesse ist eine ideale Gelegenheit dafür.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.