Abfallbilanz 2021
Trotz Pandemie sind die Sammelmengen stabil

80 Tonnen mehr Kartons wurden 2021 in die Sammelzentren des GV Krems gebracht. WSZ-Mitarbeiter Harald Steiner unterstützt Bianca Dworschak beim Entsorgen ihrer Katonagen.  | Foto: GV Krems
  • 80 Tonnen mehr Kartons wurden 2021 in die Sammelzentren des GV Krems gebracht. WSZ-Mitarbeiter Harald Steiner unterstützt Bianca Dworschak beim Entsorgen ihrer Katonagen.
  • Foto: GV Krems
  • hochgeladen von Doris Necker

Die Corona-Pandemie geht bereits in ihr drittes Jahr, eine Tatsache, die in vielen Lebensbereichen ihre Spuren hinterlässt.

BEZIRK KREMS. So auch in der Abfallwirtschaft des Bezirk Krems. Sind die Restmüll- und auch die Sperrmüllmengen seit Jahren auf stabilem Niveau, gibt es einige Abfallarten die sich im Vergleich zum Vorjahr stark verändert haben. Gesamt fielen im Bezirk Krems 41.600 Tonnen Abfall an – ein Gewicht, das so schwer ist wie 10 Ausgaben des Wiener Riesenrades. Die Hochwassermengen von rund 150 Tonnen, die vor allem in den Gemeinden Paudorf und Furth eingesammelt wurden, sind bei dieser Menge noch gar nicht eingerechnet.

Mengensteigerungen durch Pandemie

Eine Steigerung zum Vorjahr von sieben Prozent gab es bei Kartonagen: 80 Tonnen mehr wurden in den 17 Sammelzentren gesammelt. Die Sammelmengen im Gelben Sack, also PET-Flaschen und Getränkeverpackungen steigerten sich um 20 Tonnen gegenüber 2021 und machten fast 490 Tonnen aus. Auch 130 Tonnen mehr an biogenen Abfällen wurden über die Hausabholung der Biomülltonnen eingesammelt. Grund dafür können die pandemiebedingten Lockdowns und Ausgangsbeschränkungen sein, und das vermehrte Kochen und Essen zu Hause. Vermutlich wurden auch deshalb die 300 zusätzlichen Biomülltonnen im Jahr 2021 neu ausgeliefert und aufgestellt. Auch die Informationsmaßnahmen, die der GV Krems 2021 zur Nutzung der Grünschnittplätze, die den Biotonnen-Benützern im Bezirk vorenthalten sind, zeigen ihre Wirkung zu mehr Bewusstseinsbildung.

Nach dem Ausmisten kommt das (Um)bauen

Rückläufig war die Holzsammlung in den Wertstoffsammelzentren. Hier zeigte die im Vorjahr eingeführte Kostenpflicht bei Bau- und Abbruchholz seine Wirkung und sorgte für einen 10-prozentigen Rückgang. „Anhand der leicht rückläufigen Gesamt-Abfallmenge sieht man, dass bereits das Pandemiejahr 2020 das Jahr des Ausräumens war. Nach dem Ausmisten im Haushalt kam der Garten dran und verursachte Anstiege beim Strauchschnitt. Nun ist Platz zu Hause und es wird umgebaut. 2021 war das Jahr des Umbauens – das sehen wir an den gestiegenen Mengen bei Bauschutt, Styropor und anderen Baumaterialien,“ so der Geschäftsführer des GV Krems, Gerhard Wildpert.

Besucherrekord in den WSZ

Die abgegebenen Abfallmengen in den Sammelzentren sind leicht rückläufig, jedoch steigt die Anzahl der Besuche auf ein neues Rekordniveau von 217.000 im Jahr 2021. Abfallberater Günter Weixelbaum: „Wir konnten letztes Jahr den neuen Trend feststellen, dass die Bürger öfter das WSZ besuchen, aber dabei weniger Abfall entsorgen.“

Glassammlung unter Beobachtung

„Die nach wie vor steigenden Altgasmengen sind auch ein Pandemiephänomen. Wir beobachten daher sehr genau, wie hier die Entwicklungen weiter gehen und erweitern die Anzahl der Sammelcontainer nach Bedarf und örtlicher Möglichkeit. Jedoch müssen wir wirtschaftlich handeln und auch an eine Zeit nach der Pandemie denken“ Obmann Anton Pfeifer hat vor allem die wirtschaftliche Entwicklung des Verbands im Auge bei den zukünftigen Investitionen.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.