Wildschönau/Tirol - Bergbauernmuseum z´Bach – die alpenländische Begegnungsstätte erfreut sich großer Beliebtheit

10Bilder

Beinahe 15.000 Besucher konnte z`Bach im heurigen Sommer verzeichnen. Das ist ungewöhnlich für ein Museum dieser Art. Viel dazu trägt der wöchentlich stattfindende Handwerksmarkt bei.
Immer mehr entdecken diese besondere Location auch für andere Veranstaltungen wie Seminare, Hochzeiten, Konzerte, Lesungen, Vernissagen, Produktpräsentationen, Presseauftritte oder Empfänge. Ca. 50 Veranstaltungen finden jährlich im Bergbauernmuseum statt.

Z´Bach ist ein ehemaliger Bauernhof in der Urlaubsregion Wildschönau!
Die derzeitige Hofanlage mit Mühle und Hauskapelle stammt aus dem Jahre 1795. Nachdem der Vorbesitzer in unmittelbarer Nähe ein neues Bauernhaus errichtete, kaufte die Gemeinde Wildschönau 1993 die gesamte Hofanlage mit dem Ziel, eine alpenländische Begegnungsstätte zu schaffen.

1997 wurde das Bergbauernmuseum nach einigen Umbauten eröffnet. Neben dem Museum entstanden im ehemaligen Tenn Veranstaltungsräume mit einem besonderen Ambiente für Tagungen bis zu 60 Personen. Insgesamt stehen drei Räume unterschiedlicher Größe zur Verfügung. Für Vorträge können sogar an die 100 Personen untergebracht werden. Eine moderne Servicestation sorgt auch für die Möglichkeit einer perfekten Verpflegung!
Überzeugt und begeistert vom Veranstaltungszentrum z`Bach waren bereits Veranstalter wie das Lebensministerium, das Land Tirol, die Tirolwerbung, die Österreichwerbung und diverse Firmen bei Tagungen, Pressekonferenzen und Empfängen.

Zusätzlich werden die Räumlichkeiten des Museum`s auch für Konzerte, Vorträge, Lesungen, Ausstellungen und private Veranstaltungen genutzt.

Bergbauernmuseum z`Bach - ein Tipp für alle, die eine außergewöhnliche Location für eine außergewöhnliche Veranstaltung suchen!
www.bergbauernmuseum.at

Wo: Wildschönau, Wildschönau auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.