Kabarett
Berni Wagner lud im Kultur Quartier zu „Galápagos“

Berni Wagner präsentierte in Kufstein sein viertes Soloprogramm „Galápagos“.  | Foto: Barbara Fluckinger
7Bilder
  • Berni Wagner präsentierte in Kufstein sein viertes Soloprogramm „Galápagos“.
  • Foto: Barbara Fluckinger
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Berni Wagner unterhielt am 15. Mai im Kultur Quartier Kufstein mit seinem Programm „Galápagos“ und überzeugte mit einer unterhaltsamen Hommage an die Menschlichkeit.

KUFSTEIN. Der oberösterreichische Kabarettist Berni Wagner stand schon mit vielen Kabarett-Größen auf der Bühne. Am Mittwoch, den 15. Mai wagte er sich mit seinem Programm „Galápagos“ im Rahmen des städtischen Kulturprogramms alleine auf die Bühne des Theaters im Kultur Quartier Kufstein.

Schwimmstunde in Kufstein

Wagner, der sein Programm „Galápagos“ selbst als eine "Schwimmstunde durch Bauchmuskeltraining" bezeichnet, lud die Besucherinnen und Besucher zu einer Reise der besonderen Art. "Geschwommen" wurde hier mitunter durch die Wirren einer Beziehung und die Klimakatastrophe, Berni Wagner hatte aber auch einige Tipps und Anekdoten im Zusammenhang mit veganen Ersatzprodukten parat. Das Programm war aber nicht zuletzt eine Hommage an die Menschlichkeit – das mit Tiefgang. Zu den Highlights zählten auch spontane und erfrischende Reaktionen des Kabarettisten auf sein Kufsteiner Publikum. 
Wer dieses Programm gesehen hat, weiß was "O.K." bedeutet und dass Berni Wagner wohl mehr als nur "O.K" ist. 

Über Berni Wagner

Der Kabarettist (geboren 1991) wuchs in Oberösterreich auf und lebt seit 2010 in Wien. 2013 gewann er den Grazer Kleinkunstvogel und bespielt seither Kabarettbühnen quer durch den deutschen Sprachraum. Viele kennen den Kabarettisten auch von der ORF-Sendung „Was gibt es Neues?“, wo er ein Teil des Rateteams ist. „Galápagos“ ist das vierte Soloprogramm des studierten Biologen und wurde 2022 als bestes Programm mit dem österreichischen Kabarettpreis ausgezeichnet.

Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Reither radelte als Clown 400 km für den guten Zweck
Lösung für sicheren Eiberg-Radweg könnte nun anrollen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.