„Josef, der Arbeiter“
Holzskulptur hat neue Heimat bei Kufsteiner Firma

- Thomas Oberhuber (GF O&K), Heiner Sternemann (Betriebsseelsorger der Erzdiözese Salzburg), Armin Kuen (GF O&K) und Boris Arnold (GF Elektro Arnold) (v.l.) freuen sich über die Holzskulptur.
- Foto: Barbara Fluckinger
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Segnung und Begrüßung der Holzskulptur „Josef, der Arbeiter“ der Erzdiözese Salzburg am Freitag, 19. September bei der Kufsteiner Werbeagentur Oberhuber & Kuen Kommunikation.
KUFSTEIN. Die Holzskulptur „Josef, der Arbeiter“ hatte schon verschiedene Heimaten. Schon seit dem Jahr 2013 wandert diese Figur durch Betriebe in Tirol und Salzburg – bislang stolze fünfzig. Sie zeigt Josef von Nazaret mit seinem Sohn und Werkzeugen – als Patron der Arbeit und der Handwerker. Im vorigen Jahr wurde die Skulptur übrigens renoviert. Nun findet sie eine neue Heimat bei der Kufsteiner Werbeagentur Oberhuber & Kuen Kommunikation. Am Freitag, den 19. September wurde sie dort feierlich begrüßt und gesegnet.
Im Alltag innehalten
Ihre Präsenz mitten im Arbeitsalltag kann eine Erinnerung sein: innezuhalten, sich auf das Wesentliche zu besinnen und neue Gelassenheit zu finden. "Lasst euch von dieser Figur führen", betonte Heiner Sternemann, Betriebsseelsorger der Erzdiözese Salzburg, der die kurze Besinnung gestaltete. Die Figur wird voraussichtlich für rund zwei Monate ihre Heimat bei der Werbeagentur O&K haben, bevor sie in die nächste Betriebsstätte weiterzieht, die übrigens erneut im Bezirk Kufstein liegen soll.
Weitere Beiträge aus und rund um Kufstein findest du hier.
Weitere Beiträge aus und rund um den Bezirk Kufstein findest du hier.
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp-Kanal „MeinBezirk Tirol“ gibt's hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.