Serieneinbrecher gefasst
50 Einbruchdiebstähle und Mehr – Quartett festgenommen (Video)

Der Polizei im Bezirk Kufstein gelang in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt ein großer Ermittlungserfolg: Rund 50 Einbruchdiebstähle konnten geklärt werden, vier Unterländer wurden festgenommen. | Foto: BM:I/Weißheimer
2Bilder
  • Der Polizei im Bezirk Kufstein gelang in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt ein großer Ermittlungserfolg: Rund 50 Einbruchdiebstähle konnten geklärt werden, vier Unterländer wurden festgenommen.
  • Foto: BM:I/Weißheimer
  • hochgeladen von Sebastian Noggler

Der Polizei im Bezirk Kufstein gelang in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt ein großer Ermittlungserfolg: Rund 50 Einbruchdiebstähle konnten geklärt werden, vier Unterländer wurden festgenommen.

BEZIRK KUFSTEIN (red). In der Zeit zwischen August und Ende November diesen Jahres kam es im Tiroler Unterland zu zahlreichen Einbrüchen und Einbruchsversuchen durch vorerst unbekannte Täter. Bei den Straftaten in Vereinsheimen, Gaststätten, Imbisständen, Autohäusern, Tankstellen und Geschäften konnten unter anderem Bargeld, Lebensmittel, Büromittel, Zigaretten, Handkassen und Tresore erbeutet werden. Neben dem Diebesgut entstand weiters ein hoher Sachschaden, da die Tatausführungen teilweise mit erheblicher Gewaltanwendung erledigt wurden.

Vier Festnahmen in der Nacht zum Freitag

Aufgrund akribischer Spurensicherung und umfangreicher Ermittlungen durch Beamte des Landeskriminalamtes, Beamte der Polizeiinspektionen Kramsach, Kundl und Wörgl und letztlich auch einem Zeugenhinweis Ende November nach einem Einbruch in Wörgl, konnten in der Nacht zum 29. November vier Tatverdächtige in Wörgl festgenommen werden, die unmittelbar nach der Tatausführung im Raum Wörgl angehalten werden konnten.

In Eigeninitiative legten sich Chefkoch Max Holbl, die Wirtsleute Andreas und Claudia Hetzenauer sowie  deren Sohn Thomas (v.l.) auf die Lauer und konnten nach einem Einbruch in den Biergarten Wörgl Hinweise geben, damit die mutmaßlichen Einbrecher von der Polizei geschnappt werden.
 | Foto: ZOOM.Tirol
  • In Eigeninitiative legten sich Chefkoch Max Holbl, die Wirtsleute Andreas und Claudia Hetzenauer sowie deren Sohn Thomas (v.l.) auf die Lauer und konnten nach einem Einbruch in den Biergarten Wörgl Hinweise geben, damit die mutmaßlichen Einbrecher von der Polizei geschnappt werden.
  • Foto: ZOOM.Tirol
  • hochgeladen von Sebastian Noggler

Diebesgut gefunden, einer in Haft

Dabei handelte es sich um vier Österreicher im Alter zwischen 21 und 27 Jahren aus dem Tiroler Unterland, die in unterschiedlichsten Konstellationen die Taten verübten. Neben Einbruchswerkzeug im Fahrzeug konnten nach freiwilligen Nachschauen in den Wohnungen der Beschuldigten noch Diebesgut fest- und sichergestellt werden. Nach den durchgeführten Einvernahmen konnten letztlich 50 Einbruchsdiebstähle/Versuche und einige Urkundenunterdrückungen geklärt werden. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Innsbruck wurde ein Beschuldigter in die JVA Innsbruck eingeliefert. Die restlichen Beschuldigten wurden auf freiem Fuß angezeigt.

Weitere aktuelle Meldungen der Tiroler Polizei im Bezirk Kufstein finden Sie hier.

Der Polizei im Bezirk Kufstein gelang in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt ein großer Ermittlungserfolg: Rund 50 Einbruchdiebstähle konnten geklärt werden, vier Unterländer wurden festgenommen. | Foto: BM:I/Weißheimer
In Eigeninitiative legten sich Chefkoch Max Holbl, die Wirtsleute Andreas und Claudia Hetzenauer sowie  deren Sohn Thomas (v.l.) auf die Lauer und konnten nach einem Einbruch in den Biergarten Wörgl Hinweise geben, damit die mutmaßlichen Einbrecher von der Polizei geschnappt werden.
 | Foto: ZOOM.Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.