Internetbetrug
Betrüger entlockten Frau in Walchsee TAN-Codes per Telefonanruf

- Es gelang den Tätern, die Frau anzuleiten, auf ihr Handy geschickte TAN-Codes immer wieder in ihren Computer einzugeben. (Symbolfoto)
- Foto: BMI/Weissheimer
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
NIEDERNDORF. Am 6. Februar wurde eine 38-jährige österreichische Staatsbürgerin zwischen 13:00 und 17:30 Uhr zu Hause in Walchsee telefonisch von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter kontaktiert.
Der Mann teilte ihr mit, dass ihr PC gehackt worden war und er dieses Problem nun beheben würde. Er wies die Frau in englischer Sprache an, den PC einzuschalten und seinen Anweisungen zu folgen. Später übergab der Mann das Telefon einer Frau, die gebrochen Deutsch sprach. Es gelang den Tätern, dem Opfer die Daten ihres Onlinezuganges zum E-Banking herauszulocken. Sie wiesen sie an, auf ihr Handy geschickte TAN-Codes immer wieder in ihren Computer einzugeben. So konnten die Täter in einer Vielzahl von Überweisungen einen Betrag im fünfstelligen Eurobereich auf ein unbekanntes Konto überweisen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.