Eine kleine Panne genügt – Kufstein im Stau

Blick in den Spiegel: Der Rückstau reicht bis ans Ortsende.
5Bilder
  • Blick in den Spiegel: Der Rückstau reicht bis ans Ortsende.
  • hochgeladen von Sebastian Noggler

KUFSTEIN (nos). Die Festungsstadt hat ein Verkehrsproblem. Schuld daran sind aber nicht nur "Vignettenvermeider", die vor der Staatsgrenze in Bayern die Autobahn verlassen, um nicht "picken" zu müssen, sondern vorallem fehlende Alternativrouten. Eine Umfahrung wurde schon vor geraumer Zeit mehrfach in den Raum gestellt, konkrete Planungen oder Maßnahmen sind derzeit allerdings in weiter Ferne.
Besonders problematisch bleibt der Kreisverkehr Salurnerstraße/Wagingerstraße/Schopperweg: Dieses "Nadelöhr" muss jedes Fahrzeug zwischen Endach und Innbrücke passieren, eine Panne legt den Südwesten der Stadt verkehrstechnisch komplett lahm. So geschehen am 24. Juni, als ein liegengebliebener Lkw am neuralgischen Kreisverkehr einen Rückstau produziert, der stadteinwärts bis auf die Eibergstraße und das Gewerbegebiet Süd zurück reichte, stadtauswärts beinah die komplette Salurnerstraße einnahm und über die Bartl-Lechner-Straße bis zur Weißachstraße Alles in Stillstand versetzte.
Der Verkehr musste von der Polizei händisch geregelt werden.

Blick in den Spiegel: Der Rückstau reicht bis ans Ortsende.
"Nichts geht mehr" an der Stadteinfahrt in Weißach.
Die Polizei musste den stehenden Verkehr händisch regeln.
Der liegengebliebene Lkw blockierte den neuralgischsten Punkt im Kufsteiner Straßenverkehr.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.