Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
KUFSTEIN. Am 28. Juni um 14:58 Uhr lenkte ein 56-jähriger ukrainischer Staatsangehöriger ein mit Schweineschinken beladenes Sattelkraftfahrzeug über die Autobahneinfahrt Kufstein Süd in Fahrtrichtung Innsbruck. In der Linkskurve des Autobahnzubringers kam der LKW ins Schlingern und durchstieß die dortige Leitschiene. Er stürzte, sich einmal überschlagend, über die angrenzende Straßenböschung und kam ca. sechs Meter unterhalb der Fahrbahn, auf der linken Fahrzeugseite zu liegen.
Durch den Unfall wurde der Kühlaufleger im vorderen Bereich aufgerissen. Der Lenker und sein 37-jähriger ukrainischer Beifahrer wurden von der Feuerwehr Kufstein aus dem LKW geborgen. Sie erlitten leichte Verletzungen und wurden in das Bezirkskrankenhaus Kufstein eingeliefert. Am Sattelkraftfahrzeug entstand schwerer Sachschaden. Das geladene Fleisch musste geborgen und entsorgt werden. Die Autobahnzufahrt Kufstein Süd war während der noch bis in die Nachtstunden andauernden Bergungsarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.