Solidarität mit Brustkrebspatientinnen
Kufstein trug Pink

Heidi Sojer und Andrea Achhorner von Mrs. Sporty Kufstein, Carolin Labek, Romana Moser
(Bäckerei Therese Mölk), Sandra Bodner (Kufstein Galerien), Anita Singer (GF Krebshilfe
Tirol), Lisbeth Potykanowicz (Pink Ribbon Botschafterin), Gabi Schiessling (Krebshilfe Tirol-
Vizepräsidentin) und Diana Langes (Pink Ribbon Botschafterin) (v.l.) in Kufstein. 
  | Foto: KoffouPressefoto
  • Heidi Sojer und Andrea Achhorner von Mrs. Sporty Kufstein, Carolin Labek, Romana Moser
    (Bäckerei Therese Mölk), Sandra Bodner (Kufstein Galerien), Anita Singer (GF Krebshilfe
    Tirol), Lisbeth Potykanowicz (Pink Ribbon Botschafterin), Gabi Schiessling (Krebshilfe Tirol-
    Vizepräsidentin) und Diana Langes (Pink Ribbon Botschafterin) (v.l.) in Kufstein.
  • Foto: KoffouPressefoto
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

KUFSTEIN (red). Seit 16 Jahren setzt die Österreichische Krebshilfe ganz besonders im Brustkrebsmonat Oktober ein Zeichen gegen Brustkrebs und tourt derzeit quer durch Österreich. Am Samstag, den 6. Oktober machte die Pink Ribbon Tour erstmals Halt in den Kufstein Galerien.
Etwa 5.500 Frauen und 75 Männer erkranken jährlich in Österreich an Brustkrebs. Allein in Tirol erfahren jedes Jahr knapp 500 Frauen (und 2 Männer) die Diagnose. „Ein entscheidender Faktor für eine günstige Prognose ist eine frühzeitige Entdeckung. Dazu empfehlen wir vor allem die Screening-Mammografie, die derzeit ab einem Alter von 40 Jahren alle zwei Jahre kostenfrei durchgeführt wird“, so Krebshilfe Tirol-Vizepräsidentin Gabi Schiessling.
Früherkennung von Krebs ist eine der zentralen Botschaften und Anliegen der Österreichischen Krebshilfe. "Das Pink Ribbon hilft uns dabei sehr, auf die Wichtigkeit der Früherkennung hinzuweisen und daneben Spenden zu sammeln, um betroffenen Frauen direkt und rasch psychologische aber auch finanzielle Hilfe anzubieten", so die Krebshilfe Tirol-Geschäftsführerin Anita Singer.
Viele Besucher und Besucherinnen nutzten am Samstag die Gelegenheit und informierten sich am Info-Stand der Krebshilfe Tirol über die neuen Richtlinien für die Mammografie und/oder spendeten für den Soforthilfefonds. Zahlreiche Menschen stellen sich mittlerweile in den Dienst der guten Sache, denn nur gemeinsam mit vielen helfenden Händen kann diese Aktion gelingen. Im Rahmen des Tour-Stopps organisierte Mrs. Sporty Kufstein einen Pink Run zugunsten Tirols Brustkrebspatientinnen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.