Harald Pickert
Kufsteiner Künstler dokumentierte das Grauen in den Konzentrationslagern

Teilweise zeichnete Prof. Harald Pickert auf der Rückseite des KZ Kommandatur Briefpapiers.
25Bilder
  • Teilweise zeichnete Prof. Harald Pickert auf der Rückseite des KZ Kommandatur Briefpapiers.
  • hochgeladen von Hubert Berger

Der aus Kufstein stammende akademische Künstler Prof. Harald Pickert (1901 - 1983), wurde von 1939 bis zum Jahre 1945 in den Konzentrationslagern Sachsenhausen, Mauthausen und Dachau als sogenannter "politischer Häftling" inhaftiert.

Grund seiner Verhaftung: Er verurteilte als Journalist und Verleger das Regime des Nationalsozialismus und dessen "Führer" Adolf Hitler. In diesen unvorstellbaren 6 Jahren wurde er von den Verbrechern des Nazi Regimes als Kunstfälscher missbraucht.

Ende Jänner 2015 fanden seine Nachkommen bei der Aufarbeitung seines umfangreichen künstlerischen Nachlasses eine Mappe mit bis dato unbekannten Zeichnungen und Grafiken.
Diese Studienzeichnungen, welche die Grauen des KZ- Alltages durch das Auge eines Künstlers zeigen, sind einzigartige historische Dokumente, welche hier erstmalig der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. An dieser Stelle Dank an seinen Sohn Guntram und seine Schwiegertochter Ursula Pickert.

Harald Pickert fertigte diese Grafiken im KZ Dachau an, kurz bevor das Dritte Reich endgültig zusammenbrach und die, die Überlebten von den Alliierten befreit wurden .
Die Stadt Kufstein benannte nach einem Stadtratsbeschluss im Jahre 1993 einen Weg nach ihm.

Die gesamte Geschichte der Kufsteiner Familie Pickert, können sie online hier lesen.

Teil 1:

"Von Leitmeritz nach Tirol" Teil 1

Teil 2:

"Von Leitmeritz nach Tirol"

Wo: Stadt, Kufstein auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.