Lesung mit Mag. Martin Kolozs

„Bischof Reinhold Stecher - Leben und Werk“
LESUNG am Dienstag, 3. März 2015 um 19.30 Uhr in den Kreativwerkstätten Kufstein, Mitterndorferstr. 22, ehem. Orthopädie Striede - oberer Eingang

Dr. Reinhold Stecher 1981 bis 1997 Bischof der Diözese Innsbruck gehörte zu den charismatischsten Persönlichkeiten der römisch-katholischen Kirche in Österreich und wird bis heute für sein vielfältiges Schaffen weit über die Landesgrenzen Tirols hinaus verehrt. Er galt kirchen-intern als ein „Unbequemer“, war aber trotzdem oder gerade deshalb bei den Gläubigen äußerst beliebt und wurde zu einem „Volksbischof“. Das Wirken des begeisterten Bergsteigers, Autors und Malers prägt das Land bis heute. Er begegnete den Menschen auf Augenhöhe - für ihn war es wichtiger, verstanden zu werden, als von der Kanzel herab zu dozieren.

Mit diesem Buch liegt die erste umfassende Lebensbeschreibung des Tiroler Bischofs vor, basierend auf teilweise bisher unveröffentlichtem Quellenmaterial. Der Autor widmet sich Stechers schwerer Kindheit und seiner Verfolgung während der NS-Zeit ebenso wie seiner seelsorgerischen und theologischen Tätigkeit.
Meilensteine seines Wirkens als Bischof, wie das Verbot der "Anderle von Rinn-Verehrung“ oder des umstrittenen „Engelwerks“, finden ebenso Erwähnung wie sein theologisches Wirken im Sinne des Zweiten Vatikanums. - Fundiert recherchiert, mit vielen persönlichen Fotos und Schriften des Bischofs.

Der Autor: Mag. Martin Kolozs, geboren 1978, hat Christliche Philosophie an der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck studiert. Neben zahlreichen literarischen Publikationen hat er unter anderem die Biografie Karl Rahner – „Innsbrucker Jahre“ und Interviewbände mit dem Theologen Paul M.Zulehner („Eine Antwort des Glaubens“) und dem Philosophen Konrad Paul Liessmann („Bildung ist ein Lebensprojekt“) veröffentlicht.
www.martinkolozs.at

Das Buch ist am 16. Februar 2015 erschienen: Styria Premium ISBN: 978-3-222-13490-6

Eintritt: inklusive Getränk und kleiner Jause : € 12,--

ANMELDUNG ERFORDERLICH ! Weil wir nur eine bestimmte Anzahl von Plätzen zur Verfügung haben, bitten wir um Anmeldung bis spätestens Samstag, 28.Februar 2015, am liebsten per mail unter: > bruni.kilchenmann@aon.at < oder auch unter 0680.3238208.

Wann: 03.03.2015 19:30:00 Wo: Kreativwerkstätten, Mitterndorfer Str. 20, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.