Nationalpark Hohe Tauern ist zu Gast

Der Bartgeier ist der größte Vogel im Nationalpark und Carola Trojer demonstriert seine Größe mit Hilfe eines Models. | Foto: Eberharter
  • Der Bartgeier ist der größte Vogel im Nationalpark und Carola Trojer demonstriert seine Größe mit Hilfe eines Models.
  • Foto: Eberharter
  • hochgeladen von Carmen Kleinheinz

LANGKAMPFEN (be). Warum gibt es Gletscher, was frisst ein Murmeltier, was ist der Unterschied zwischen einem Horn und einem Geweih? Diese und noch viel mehr Fragen beantwortete Carola Trojer, Ranger im Nationalpark Hohe Tauern. Eine ganze Woche lang war sie in der Neuen Mittelschule Langkampfen zu Gast. „Das Leben der Wildtiere interessiert alle Kinder am meisten“, weiß Trojer. Zwei Unterrichtsstunden gestaltet sie mit den Schülern und geht mit ihnen, je nach Alter, eine oder mehrere Stationen durch, die beispielsweise den Gletscher beleuchten, das Tierleben im Nationalpark oder das Wasser zum Thema haben. Die Burschen zieht es naturgemäß zum Computer, der einen 3-D-Flug über die Alpen simuliert, während es die Mädchen eher zum Mikroskop zieht, wo die Kleinstlebewesen zu sehen sind.
Dieses Angebot wird kostenlos vom Nationalpark Hohe Tauern zur Verfügung gestellt. Dabei ist jeweils ein Nationalpark-Ranger eine Woche lang an der Schule. Es sind dann auch Schüler der umliegenden Schulen in die Neue Mittelschule Langkampfen gekommen um sich die Ausstellung ebenfalls anzusehen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bezirksblätter vor Ort in Kufstein. | Foto: Barbara Fluckinger
6

BezirksBlätter vor Ort
Kurze Meldungen aus der Stadt Kufstein

Die Stadt Kufstein spricht dieser Tage über Kinderbetreuung und eine Idee für eine autofreie Innenstadt, beschäftigt sich aber auch mit Gut Hofing und Radwegen. KUFSTEIN. Die Preise in den Kufsteiner Kinderbetreuungseinrichtungen "Festungszwerge", "Schubi Du" und "Hand in Hand" sinken um bis zu fünfzig Prozent, auch weitere Einrichtungen senken ihre Preise. Kritik dazu äußert NEOS-GR Birgit Obermüller, für sie kommen die Preissenkungen zu spät. Mehr dazu... Lange Wege zu Radwegen Wie Kufsteins...

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.